Um unsere Bildungslandschaft vor Ort mitzugestalten möchten wir Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien besser sichtbar machen.
Aktuell arbeiten wir daran, Angebote über das Geoinformationssystem, kurz GIS, sichtbar zu machen. Sie kennen sicherlich Kartenansichten, mit unterschiedlichen Symbolen, wenn Sie etwas über eine Onlinekarte abrufen. So ähnlich möchten wir auch Ihre Daten aufbereiten.
Es ist angedacht, dass diese Daten dann im weiteren Verlauf auch über das Bürgerportal abgerufen werden können.
Hier noch einige Informationen zu GIS.
- Geoinformationssysteme werden für ganz unterschiedliche Bereiche genutzt, die Darstellung von Bildungsangeboten ist nur ein Teilbereich.
- Die Standortdaten des Angebots werden in einer Landkreiskarte sichtbar gemacht.
- Zusätzlich sollen in dieser Karte weitere Informationen (z.B. Webadresse, E-Mail, Telefon, …) zur Verfügung gestellt werden.
Darüber hinaus möchten wir gerne in der Lage sein, in Druckerzeugnissen wie Flyern, Broschüren, etc., Informationsmaterialien, Angebots- und Materialsammlungen (auch webbasiert), auf der Internetseite des Landkreises oder zugehöriger Unternehmen, Hinweise auf Ihr Angebot/Unternehmen zu machen.
Sie sind vielleicht schon in der Familienfibel der Koki aufgeführt, heute möchten wir Sie um Ihr Einverständnis bitten, Daten zu Ihrem Unternehmen oder Angebot auch in diesen weiteren Publikationen nutzen zu dürfen. Dazu möchten wir die Daten nutzen, die Sie über ihr Angebot im Internet (Homepage) frei zugänglich machen.
- Diese Daten umfassen beispielsweise
- Adresse
- Telefonnummer
- Internetseite
- E-Mail-Adresse
- und Ähnliches
Sie haben jederzeit das Recht eine getätigte Einwilligung zu widerrufen. Hierzu können Sie den Ansprechpartner über die Internetseite des Landratsamtes unter dem Punkt Datenschutz finden.
Sollten Sie unter den genannten Bedingungen damit einverstanden sein, dass wir auf Ihr Angebot aufmerksam machen dürfen, dann bitten wir Sie das nachfolgende Formular auszufüllen.