Bürgermeister Eckl bei Landrat Adam: Gemeinsamer Einsatz für die Abbiegespur Maierhof

Wasserversorgung und Straßenausbau

Regen. Zu einem ersten Meinungsaustausch trafen sich der neue Prackenbacher Bürgermeister Andreas Eckl und Regens Landrat Michael Adam im Landratsamt Regen. Neben einem ersten Kennenlernen wurden auch zahlreiche Themen der Gemeinde Prackenbach besprochen.

Bürgermeister Eckl berichtete von seinem Wahlkampf und von seinen ersten Tagen im Amt. Er freue sich über das Vertrauen der Bürger. Es gebe viele anstehenden Aufgaben, so Eckls erste Einschätzung. Ein wichtiges Thema sei die Errichtung einer Abbiegespur an der Bundesstraße 85 bei Maierhof. Das Abbiegen sei für die Bürger sehr gefährlich, erklärt der Bürgermeister, zumal viele Bürger in Richtung Maierhof fahren würden, da sich dort der Recyclinghof befinde. Um mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu bekommen und auch um Stausituationen auf der Bundesstraße zu vermeiden sei die rasche Errichtung einer Abbiegespur notwendig, so Eckl weiter. Landrat Adam stimmte ihm hier zu. Der Landrat wies aber auf die baurechtlich notwendigen Untersuchungen hin, wie etwa die vorgeschriebene Artenuntersuchung. Dennoch versprach Adam, dass er die Planungen so gut als möglich unterstützen werde. „Wir brauchen hier schnellstmöglich den Baubeginn“, sagt der Landrat und dies werde er auch beim Staatlichen Bauamt Passau vorbringen.

Ein weiteres Thema war die Wasserversorgung. Hier werden zukünftig eine Reihe an Auflagen an die Kommunen gestellt, wie zum Beispiel die Ausweisung von Wasserschutzgebieten. „Um dauerhaft sauberes Trinkwasser zu haben sind in vielen Kommunen Investitionen notwendig, diese sind von den Abnehmern zu bezahlen, so fordert es der Gesetzgeber“, betont der Landrat.

Weitere zentrale Themen waren der Breitbandausbau und die Handynetzabdeckung. Eckl bedankte sich bei Landrat Adam dafür, dass der Landkreis die Wichtigkeit einer möglichst guten Internetversorgung erkannt habe. Vor allem auch die personelle Unterstützung durch Wirtschaftsförderer Günther Raith sei sehr gut, so habe man die Hoffnung, dass es wirkliche Verbesserungen gebe.

Abschließend betonten Adam und Eckl, dass sie sich auch weiterhin regelmäßig austauschen wollen.

Meldung vom: 29.05.2017