Energienutzungsplan
Den Energieverbrauch im Landkreis Regen im Blick
In der Kreistagssitzung vom 18. Dezember 2023 wurde der digitale Energienutzungsplan für den Landkreis Regen vorgestellt und beschlossen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Landkreis Regen bis 2040 eine bilanzielle Eigenversorgung auf Basis von erneuerbaren Energiequellen erreichen kann.
Der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft, aber auch die noch stärkere Nutzung von Holz als regenerative Wärmequelle spielen dabei eine zentrale Rolle. Aber auch Maßnahmen zur Energieeinsparung und Effizienzerhöhung müssen umgesetzt werden, um die ambitionierten Ziele zu erreichen. Die Investitionen in den Ausbau sollen in Zukunft noch stärker durch die Akteure der Region selbst getätigt werden. Die Erstellung des Energienutzungsplans wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.