Sanierungskampagne „Energiekarawane“

Die aufsuchende Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger
Die Energiekarawane ist eine innovative Kampagne zur Energieberatung, die darauf abzielt, die Sanierungsrate im Gebäudebereich erheblich zu steigern – ein unverzichtbarer Schritt, um Klimaschutzziele zu erreichen.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Ansatz (vgl. stationäre Energieberatung des Landkreises) kommt die Beratung direkt zu den Hauseigentümern. Nach vorheriger Ankündigung und Ansprache durch die kommunale Leitung, beispielsweise den Bürgermeister, werden die Eigentümer vor Ort neutral und qualifiziert von Energieeffizienzexperten beraten.

Ziel ist es, individuelle Sanierungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zur Umsetzung energetischer Maßnahmen zu motivieren. Diese persönliche Ansprache hat sich als äußerst effektiv erwiesen: Bis zu 40 Prozent der Hauseigentümer nehmen das Angebot an, wodurch viele Empfehlungen in die Tat umgesetzt werden. Für über 80 Prozent der Teilnehmenden ist es oft die erste Energieberatung überhaupt – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz.

Aktuell gastiert die Energiekarawane in der Gemeinde Langdorf. Sie oder Ihre Kommune haben Interesse an einer Durchführung vor Ort? Melden Sie sich gerne bei unserer Klimaschutzkoordination!