Mehr als 5.000 Teilnehmer wollten gewinnen

Landrätin Rita Röhrl zog die vier Gewinner.   Christina Wibmer (li., Mobilitätsmanagement), und Veronika Eisch (GUTi-Koordinierungsstelle) hatten die Auslosung vorbereitet.  Foto: Langer/Landkreis Regen

Die Gewinner kommen aus Freyung, Kirchdorf im Wald, Bad Tölz und Göttingen

 Landrätin Rita Röhrl zog die vier Gewinner.   Christina Wibmer (li., Mobilitätsmanagement), und Veronika Eisch (GUTi-Koordinierungsstelle) hatten die Auslosung vorbereitet.  Foto: Langer/Landkreis Regen


Landrätin Rita Röhrl zog die vier Gewinner.   Christina Wibmer (li., Mobilitätsmanagement), und Veronika Eisch (GUTi-Koordinierungsstelle) hatten die Auslosung vorbereitet. 
Foto: Langer/Landkreis Regen

Regen. Einen guten Rutsch ins neue Jahr! Diese Aufforderung dürfen die glücklichen Gewinner beim Schlitten-Gewinnspiel der GUTI-Koordinierungsstelle wörtlich nehmen. Zum Auftakt der Ski- und Winterbussaison verloste die GUTi-Koordinierungsstelle in den Weihnachtsferien insgesamt vier hochwertige Holzschlitten. Landrätin Röhrl zog nun die vier Gewinner aus über 5.000 Teilnehmern. „Es freut uns sehr, dass das Gewinnspiel so rege angenommen wurde und wir so auf das Ski- und Winterbusangebot in unserer Region und insbesondere bei den GUTi-Gemeinden aufmerksam machen konnten“, sagt Röhrl.

Die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland. „Das zeigt, auch, dass sich viele Urlaubsgäste beteiligt haben und entweder vor Ort waren oder sich durch das Gewinnspiel über die Region informiert haben“, stellt die Landrätin fest.

„Einen wichtigen Beitrag zur Bewerbung der Verlosung haben auch die Kolleginnen und Kollegen bei den Tourist-Informationen geleistet“, stellt Veronika Eisch von der GUTI-Koordinierungsstelle fest und erklärt: „Sie haben ihre Gäste direkt informiert und die Verlosung auch auf über ihre Kanäle beworben.“ Über diese gute Zusammenarbeit innerhalb der GUTi-Gemeinschaft freut sich auch Landrätin Röhrl: „Gerade nach der wegen Corona ausgefallenen Skibussaison im letzten Winter, tut es gut, wenn alle an einem Strang ziehen und das Verkehrsangebot gemeinsam für die Urlaubsgäste und die Ausflügler aus der Region bewerben. Allen ein herzlicher Dank dafür und weiter so.“

Die Gewinner sind Friedericke Niedermeier aus Freyung, Sandra Schrönghammer aus Kirchdorf im Wald, Annemarie Herrmann aus Bad Tölz und Marc Reese aus Göttingen. Sie wurden bereits benachrichtig und erhalten die Schlitten in den nächsten Tagen per Post zugesandt. Wenn der Winter hält, was der Wetterbericht verspricht, können die glücklichen Gewinner den neuen Schlitten gleich ausprobieren.

„Die Skibusse bringen alle Winterbegeisterten in die verschneite Winterlandschaft zum Bretterschachten, zum Großen Arber, durch das Zellertal und den Nationalpark“, weiß Christina Wibmer vom Fachbereich Mobilitätsmanagement. Zudem wird erstmalig auch eine Skibuslinie zwischen Viechtach, Kollnburg und St. Englmar angeboten. Nun bleibt noch zu hoffen, dass der Schnee noch lange hält und noch zahlreiche Einheimische und Urlauber das Ski- und Winterbus-Angebot nutzen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Tourist-Informationen in den Gemeinden beraten hierzu gerne alle Interessierten zu Ausflugsmöglichkeiten, die sich optimal mit den Ski- und Winterbussen kombinieren lassen und informieren über die aktuelle Schneelage. „In den Tourist-Infos liegen auch die aktuellen Bayerwald-Ticket/GUTi Fahrplan- und Ausflugsflyer aus. Diese geben einen Überblick über das ÖPNV-Angebot im Bayerwald-Ticket Tarifgebiet inklusive einer Übersichtskarte und weiteren neun Tourenvorschlägen“, empfiehlt Eisch von der GUTi-Koordinierungsstelle. Alle aktuellen Fahrpläne finden Interessierte auch unter www.bayerwald-ticket.com. Rückfragen können auch telefonisch (Telefonnummer: 09921/601-380)  oder via E-Mail (guti@lra.landkreis-regen.de)  gestellt werden.

Meldung vom: 19.01.2022