Notfallmappe neu aufgelegt – Genobank Donauwald sponserte das Landkreisprojekt

 - Übergabe der vierten Auflage durch Landrat Michael Adam (li.) und die Seniorenbeauftragte Christine Kreuzer an die Direktoren Hans Brunner (2.v.li.) und Anton Hobelsberger. Foto: Langer/Landkreis RegenDruckfrisch überbrachten Landrat Michael Adam und Christine Kreuzer, die Seniorenbeauftragte des Landkreiseses Regen, die ersten Exemplare der vierten Auflage der Notfallmappe an die Vorstandsmitglieder Direktor Hans Brunner und Direktor Anton Hobelsberger der GenoBank DonauWald eG. Landrat Adam bedankte sich im Namen des Landkreises für die Unterstützung.

„Als mir Christine Kreuzer vor drei Jahren die Idee für eine Notfallmappe präsentierte, da habe ich das Projekt gern mitgetragen, ich hätte aber nie gedacht, dass die Mappe so beliebt sein wird“, sagte Adam. Er bedankte sich so nicht nur bei den Sponsoren der vierten Auflage, er bedankte sich auch bei der Initiatorin Christine Kreuzer. Ihrem Einsatz sei es zu verdanken, dass  die Senioren auf die kostenlose Notfallmappe zurückgreifen könnten.

Viel Anerkennung gab es auch vom Vorstand der GenoBank DonauWald eG. Direktor Hans Brunner lobte die Arbeit der Seniorenbeauftragten. Die Bank habe sich zur Unterstützung entschlossen, nachdem ihnen Kreuzer die Mappe vorgestellt hatte. „Da ist nichts vergessen worden“, stellte Brunner fest. In der Notfallmappe sei alles enthalten, was man im Notfall brauche. Von der Anschrift des Hausarztes bis hin zur Patientenverfügung, mit der Mappe könnten sich die Menschen auch rechtlich absichern.

Christine Kreuzer berichtete bei dem Treffen von ihrer ehramtlichen Arbeit mit den Senioren. Sie erzählte den Herren auch, welch großen Anklang die Mappe findet. Man habe mittlerweile die vierte Auflage erreicht und auch wenn es immer schwerer wird Sponsoren zu finden, „die Nachfrage scheint nicht abzureißen.“

Die Notfallmappe können Landkreisbürger über 65 Jahren kostenlos in den Rathäusern der Landkreisgemeinden und Städte sowie im Bürgerbüro im Landratsamt Regen abgeholt werden.
Sie kann aber auch im Internet von der Homepage des Landkreises Regen
(www.landkreis-regen.de/files/smfiledata/7/2/2/6/9/Notfallmappe_Landkreis_Regen.pdf) downgeloaded werden.

Meldung vom: 08.05.2015