Qualifizierungskurs für Senioren im Bereich Kinderbetreuung

Regen. Die Kindertagespflege – als neue familiennahe Kinderbetreuungsform – hat sich im Landkreis Regen bereits sehr gut etabliert. Dieses Betätigungsfeld zielt jedoch nicht ausschließlich auf junge Menschen im Landkreis ab, sondern auch auf die ältere Generation, mit viel Lebenserfahrung.

Damit eine professionelle Kinderbetreuung gewährleistet werden kann, bietet das Kreisjugendamt bereits seit 2008 entsprechende Qualifizierungskurse in Zusammenarbeit mit der VHS-Regen an, um interessierte Personen für die Praxis professionell vorzubereiten.

Ziel ist es, wie in den Kindertagesstätten auch, Kinder im Alter von Null bis 14 Jahren zu bilden, zu erziehen und zu betreuen.  Da die Seniorenarbeit und die Kinderbetreuung einen wichtigen Platz in der „Daseinsvorsorge“ einnehmen, soll Anfang 2014 im Rahmen des Projektes Bayerische Initiative Regionale Daseinsvorsorge (BIRD) in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt nun auch ein kostenloser Qualifizierungskurs zur Kinderbetreuung – speziell für Menschen ab 60 Jahren – organisiert werden.

Dr. Tanja Grotz vom Kreisjugendamt und die BIRD-Projektleiterin Rebekka Niedermeier sehen auf diesem Weg eine große Chance, Kinder von den lebenslang erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen älterer Mitbürger profitieren zu lassen. Sie würden sich wünschen, dass Senioren dieses kostenlose Angebot annehmen würden, um im Anschluss als Tagesomi/Tagesopi Kinder zu betreuen.

Interessierte können sich bei der Fachberatung für Kinderbetreuung am Landratsamt/Kreisjugendamt Regen (Tel. 09921/601-154) melden.

Meldung vom: 15.11.2013