Für Kurzstrecken oder für BahnCard-Inhaber beraten die Kundenbetreuer im Zug über den günstigsten Fahrpreis.
Für die meisten Fahrtziele ist man mit dem Waldbahn-Tagesticket für 7,50 Euro am günstigsten einen ganzen Tag auf dem gesamten Streckennetz unterwegs.
Für Waldbahn-Vielfahrer gibt es sehr preiswerte Monatstickets für Jugendliche (20 Euro) und Senioren (22 Euro).
Wer Waldbahn und die Busse (fast alle regulären ÖPNV-Linien, Igelbusse und Rufbusse) im Landkreis Regen und Freyung-Grafenau nutzen will, ist mit dem Bayerwald-Ticket für 9,00 Euro einen ganzen Tag ab 8 Uhr unterwegs. Zwei Kinder bis einschließlich 14 Jahre dürfen kostenlos mitfahren.
Urlaubsgäste, die in einer der GUTi-Gemeinden Ferien machen, dürfen in allen Verkehrsmitteln im Bayerwald-Ticket-Verbund kostenlos fahren. Die Gästekarte mit dem GUTi-Logo, die der Übernachtungsbetrieb bei der Ankunft aushändigt, gilt als Fahrschein.
Ferner gelten auf der Waldbahn das Bayern-Ticket und das Servus-Ticket.
Weitere Preisauskünfte mit Informationen zu den jeweiligen Fahrscheinen finden Sie unter https://www.laenderbahn.com/waldbahn/tickets/preise-angebote/