Regen. Erstmals findet im Landkreis Regen eine Woche der Gesundheit statt. Verschiedene Kooperationspartner haben sich zusammengeschlossen und bieten innerhalb dieser Woche verschiedene Veranstaltungen an.
In Bayern leben derzeit ungefähr eine Million Menschen mit einem bekannten Diabetes Mellitus. Überwiegend geht es dabei um den sogenannten Typ II Diabetes, bei dem es sich um eine Zivilisationskrankheit handelt. Dieser Typ Diabetes hat viel mit unserem Lebensstiel zu tun. Vor allem mit Bewegungsmangel und ungesunder Ernährung. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat das Thema Diabetes als Jahresschwerpunktthema 2014 ausgewählt.
„Diabetes bewegt uns!“ lautet das Motto. Auch die Kooperationspartner im Landkreis Regen wollen mehr Aufmerksamkeit in der Bevölkerung für Erkrankungsrisiken und Präventionsmöglichkeiten beim Diabetes schaffen. Fachkräfte für Bewegung, Diabetologen, Ernährungsberater und Diätassistenten werden zusammen mit Amtsarzt Dr. Bernhard Edenharter und Matthias Wagner, zuständig für Gesundheitsförderung am Gesundheitsamt Regen, die Thematik in verschiedenen Veranstaltungen aufgreifen. Die Koordination der Gesundheitswoche liegt beim Gesundheitsamt in Regen.
Die Woche startet am Sonntag, 12. Oktober, im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags in Zwiesel. Mit Aktionsständen von AOK, BRK und Gesundheitsamt, zusammen mit der Angerpraxis Zwiesel möchten die Beteiligten ermuntern, das eigene Bewegungs- und Ernährungsverhalten zu reflektieren.
Bei einem Gesundheitstag im Landratsamt Regen sowie einem Gesundheitsabend für Unternehmer wird das Thema Diabetes besonders beleuchtet. Die Bevölkerung in Viechtach hat die Möglichkeit, sich am Mittwoch, 15. Oktober, im Rahmen eines Vortrages von Dr. Walter Stoiber über die Risiken von Diabetes und Bluthochdruck zu informieren (19 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum).
Zum Abschluss der Gesundheitswoche findet am Freitag, 17. Oktober 2014, ein Fachabend in der Cafeteria des Kreiskrankenhauses Zwiesel statt. Um 18 Uhr geht es zunächst um das Thema Ernährung mit Ernährungsberaterin Daniela Limbrunner, um 19 Uhr wird Dr. Alexander Reithmeier näher das Thema Diabetes beleuchten und im Anschluss stellen sich die Referenten zusammen mit dem Leiter der Selbsthilfegruppe Diabetes den Fragen der Bürger.
Im Zuge der Schwerpunktsetzung hat die Bayerische Staatsregierung den ersten bayerischen Diabetesbericht vorgelegt, der für Interessierte im Gesundheitsamt Regen aufliegt.