Positiver Blick in die Zukunft

Über die Zukunft von Joska diskutierten, v.li. Thomas Walz, Alina Kagerbauer, Tobias Wittenzellner (Leitung Kreisentwicklung), Bürgermeister Michael Adam, Lennart Kagerbauer und Landrat Dr. Ronny Raith Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Bei Joska in Bodenmais: Glas und Gastronomie sind Anziehungspunkte für Gäste

Über die Zukunft von Joska diskutierten, v.li. Thomas Walz, Alina Kagerbauer, Tobias Wittenzellner (Leitung Kreisentwicklung), Bürgermeister Michael Adam, Lennart Kagerbauer und Landrat Dr. Ronny Raith Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Über die Zukunft von Joska diskutierten, v.li. Thomas Walz, Alina Kagerbauer, Tobias Wittenzellner (Leitung Kreisentwicklung), Bürgermeister Michael Adam, Lennart Kagerbauer und Landrat Dr. Ronny Raith Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Bodenmais. „Das Unternehmen ist mir nicht fremd, ich war schon sehr oft bei Joska in Bodenmais“, sagt Regens Landrat Dr. Ronny Raith. Er besucht regelmäßig Firmen und Unternehmen im Landkreis Regen und war kürzlich bei Joska Kristall zu Gast, um sich mit der neuen Betriebsführung auszutauschen. Dort hat mit Alina und Lennart Kagerbauer und Thomas Walz,  die dritte Generation seit Firmengründung die Geschäftsführung übernommen. „Ich will mich darüber informieren, wie der Übergang funktioniert und, ob der Landkreis sie dabei unterstützen kann“, so Raith weiter. Begleitet wurde er dabei von Bodenmaiser Bürgermeister Michael Adam und Tobias Wittenzellner, dem Leiter Kreisentwicklung.

„Wir haben das Privileg, dauerhaft im Austausch mit der Gemeindeverwaltung und dem Bürgermeister zu sein“, stellte Lennart Kagerbauer gleich eingangs des Gesprächs fest und betonte, dass auch der Kontakt zu den für die Firma relevanten Stellen ins Landratsamt gut sind. Das Unternehmen Joska sehen die drei Geschäftsführer „gut aufgestellt.“ Landrat Raith wollte wissen, wie sich die Ausrichtung künftig gestaltet „Wir wollen so weitermachen wie bisher“, erklärte Lennart Kagerbauer. Veränderungen sollten entstehen und wachsen können. Dabei beobachten alle drei die Trends und Entwicklungen der Zeit: „Wir werden weiter auf die Kombination von Events, Gastronomie und Glaserleben setzen“, betonen die drei Geschäftsführer und stellen fest: „Uns geht es gut, der Tourismus läuft gut.“ Natürlich würden auch sie feststellen, dass „das Geld nicht mehr so locker sitzt.“ Aber grundsätzlich sind sie mit den laufenden Geschäften zufrieden. „Wir haben ein Produkt, das keiner zum Überleben braucht“, sagt Alina Kagerbauer, dennoch würden viele weiterhin gerne Glas bei Joska kaufen. Dabei soll nicht einfach nur eingekauft werden, der Besuch soll ein Erlebnis sein. Dies beginnt mit Angeboten für Kinder und endet in der Gastronomie.

Lob gab es von Bürgermeister Adam: „Ihr macht sehr viel dafür, dass die Gäste gerne kommen.“  So sei Joska auch für den Tagestourismus in Bodenmais ein wichtiger Betrieb.

Landrat Raith sprach die Zusammenarbeit mit der Glasfachschule Zwiesel an. „Die ist hervorragend“, betont Lennart Kagerbauer. Man arbeite oft zusammen und auch für den Berufsnachwuchs sei die Schule sehr wichtig. „Es interessieren sich mehr Schüler wieder für Joska und die Berufe, die im Betrieb notwendig sind“, berichtet Alina Kagerbauer und spricht davon, dass sie den Eindruck habe, dass momentan mehr junge Menschen gerne wieder handwerkliche Berufe erlernen wollen.

„Ein weiteres wichtiges Standbein ist die Gastronomie“, sagt Thomas Walz. Hier setze man auf Qualität von Speisen und Getränken und versuche, stets ein angenehmes Ambiente zu schaffen. Auch für Sonderaktionen und Veranstaltungen versuche man sich anzubieten. „Das wird auch gut angenommen. Von der Hochzeit bis zur Firmenfeier, viel ist bei uns möglich“, betont Walz.

Die drei Geschäftsführer sehen sich und das Unternehmen für die Zukunft gut gerüstet. „Das liegt auch daran, dass wir sehr gute und engagierte Mitarbeiter haben“, betont Lennart Kagerbauer. Viele seien seit Jahren im Betrieb und würden sich überdurchschnittlich engagiert einbringen. „Auf unsere Mannschaft sind wir stolz“, versichert auch Alina Kagerbauer.

„Firmen wie Joska sind Leuchttürme für die Region, nicht nur touristisch“, stellte Landrat Raith abschließend fest. Er bedankte sich für den Einblick in das Unternehmen und wünschte den Unternehmern weiterhin viel Erfolg.

 

Meldung vom: 08.07.2025