Syrische Wurzeln, neue Heimat: Familie Alrefaee aus Bodenmais wurde eingebürgert

Ein Moment voller Stolz: Landrat Dr. Ronny Raith (rechts) überreichte Familie Alrefaee – (v. li.) Gad, Noura, Abdul Kader, Mahmoud und Maher – im Beisein von Yildiz Oragaz, Michael Spielbauer und Neele Hasselbach vom Ausländeramt die Einbürgerungsurkunden. Foto: Miriam Lange / Landratsamt Regen.
Regen. Große Freude, ein Hauch Aufregung und viele strahlende Gesichter – für die Familie Alrefaee aus Bodenmais war der 15. September 2025 ein unvergesslicher Tag: Bei einer feierlichen Zeremonie im Landratsamt Regen erhielten Abdul Kader Alrefaee, seine Frau Noura und ihre drei Kinder Mahmoud, Maher und Gad ihre Einbürgerungsurkunden – und sind nun offiziell Teil der deutschen Staatsgemeinschaft.
Landrat Dr. Ronny Raith sowie Yildiz Oragaz und Michael Spielbauer vom Ausländeramt hießen die Familie herzlich willkommen. „Sie haben im Landkreis Regen Wurzeln geschlagen, engagieren sich, arbeiten, lernen und leben mit uns – und sind längst ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft“, betonte Raith. Persönlich überreichte er die Urkunden und ein Exemplar des Grundgesetzes. Besonders rührend: Beim feierlichen Gelöbnis half der Landrat dem jüngsten Familienmitglied Gad beim Vorlesen seiner Erklärung.
Die Wurzeln der Familie liegen in Syrien. Abdul Kader Alrefaee kam 2015 nach Deutschland und fand hier nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch berufliche Perspektiven: Seit 2018 arbeitet er als Automatisierungstechniker bei der Firma Weikl GmbH & Co. KG in Bodenmais. Zwei Jahre später folgten Noura und die Kinder. Heute sind alle bestens integriert: Mahmoud beginnt eine Ausbildung zum Fachinformatiker, Maher besucht die 9. Klasse der Realschule Regen – und für Gad startet nun das Abenteuer Grundschule. Auch sportlich ist das Nesthäckchen aktiv: Kürzlich begann er seine Fußballkarriere beim TSV Bodenmais.
Mit der Einbürgerung erfüllt sich für die Familie ein lang gehegter Wunsch. „Wir sind sehr glücklich und dankbar“, sagte Abdul Kader Alrefaee. Landrat Raith wünschte der Familie für ihren weiteren Weg in Deutschland „viel Glück, Erfolg und Freude“ – in ihrer neuen Heimat, die nun auch offiziell ihre ist.