Erste Einträge im Goldenen Buch

Hildesheims Landrat Bernd Lynack machte den Anfang – Ehrenpreisträger folgten

Der Hildesheimer Landrat Bernd Lynack trug sich als Erster in das Goldene Buch des Landkreises Regen ein. Landrat Dr. Ronny Raith (Bildmitte) und sein Stellvertreter Helmut Plenk schauten ihm dabei über die Schulter. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Der Hildesheimer Landrat Bernd Lynack trug sich als Erster in das Goldene Buch des Landkreises Regen ein. Landrat Dr. Ronny Raith (Bildmitte) und sein Stellvertreter Helmut Plenk schauten ihm dabei über die Schulter. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Teisnach. Der Landkreis Regen hat ein Goldenes Buch eingeführt. „Es ist schön, dass wir nun auch ein besonderes Gästebuch haben“, sagt Landrat Dr. Ronny Raith. Er fügt hinzu: „Wichtige Personen und besondere Persönlichkeiten besuchen uns regelmäßig. An viele Besuche erinnert man sich gerne, doch Erinnerungen verblassen. Nun gibt es ein Buch, das diese Besuche für die Nachwelt festhält. “

Der erste Eintrag stammt von Bernd Lynack, dem Landrat von Hildesheim. Er trug sich anlässlich der Unterzeichnung der Landkreispartnerschaftsurkunde in das Goldene Buch ein. Noch am selben Tag folgten weitere Einträge.

Landrat Dr. Ronny Raith (stehend Bildmitte) freut sich. Willi Killinger trägt sich ins Goldene Buch des Landkreises ein. Zuvor hatten dies schon Rita Röhrl (li.) und Helmut Brunner gemacht. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Landrat Dr. Ronny Raith (stehend Bildmitte) freut sich. Willi Killinger trägt sich ins Goldene Buch des Landkreises ein. Zuvor hatten dies schon Rita Röhrl (li.) und Helmut Brunner gemacht. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Altlandrätin Rita Röhrl, Staatsminister a.D. Helmut Brunner und der ehemalige Bezirksrat und Landratsstellvertreter Willi Killinger, die drei lebenden Ehrenpreisträger des Landkreises Regen, verewigten sich ebenfalls im Buch.

„Wir haben mit wirklichen Vorbildern und Würdenträgern begonnen“, sagt Raith erfreut und hofft, dass „viele weitere, hoffentlich positive Einträge folgen. “

Meldung vom: 09.10.2024