Zwei Ehrungen an der Realschule Zwiesel
Zwiesel. Junge und engagierte Menschen sind für die Gesellschaft sehr wichtig und so sei es dem Landkreis Regen ein Anliegen, den Jugendlichen, die sich sozial engagieren zu danken,
Jung hilft Alt
Computerkurs an der Realschule Viechtach unterstützt ältere Mitbürger
Senioren lernen von Schülern
Viechtach. Von der Kreisseniorenbeauftragten Christine Kreuzer, Schulleiter Stefan Spindler und IT-Lehrer Bernhard Mühlbauer wurden die Teilnehmer des Computerkurses für Senioren an der Realschule Viechtach begrüßt.
Damit es mit dem Handy klappt
Schüler helfen Senioren beim Umgang mit dem Mobiltelefon
Regen. Zufrieden zeigten sich die Veranstalter nach einem weiteren Schüler-helfen-Senioren-Projekt.
WeiterlesenWenn Schüler zu Lehrern werden
Computerkurs für Senioren an der Realschule Zwiesel
Zwiesel. „Es freut mich sehr, dass wir den Kurs wieder gemeinsam anbieten konnten“, sagte die zufriedene Kreisseniorenbeauftragte Christine Kreuzer am Ende des Kurses an der Realschule Zwiesel.
Schüler helfen älteren Mitmenschen
Angebote für Senioren
Regen. Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Aktionen aus dem Programm „Jung hilft Alt“ statt.
Hilfe am Handy durch das Projekt „Jung hilft Alt“
Die Mittelschule Regen war die erste Schule im Landkreis Regen, deren Schüler sich am Projekt „Jung hilft Alt“ beteiligten. Sieben Burschen aus der neunten Klasse haben dabei beim Handyprojekt Senioren den Umgang mit ihren Mobilfunktelefonen erklärt.
WeiterlesenEin Zertifikat als Dank für ehrenamtliches Engagement
Landrat Michael Adam bedankte sich im Rahmen einer Verleihung von Teilnehmerzertifikaten für den ehrenamtlichen Einsatz von 24 Realschülern beim Projekt „Jung hilft Alt“. Die Schüler haben sich dabei die Zeit genommen, Senioren eine praktische Hilfestellung im Umgang mit dem Computer zu geben. Dieser Einsatz sei vorbildlich,
WeiterlesenProjekt „Jung hilft Alt“ verbindet…
Es unterstützt Sie kostenlos, gezielt und individuell im Umgang mit „moderner“ Technik!
Hierbei steht Ihnen ein ausgewählte/r Schüler/in beratend zur Seite, damit Sie spielerisch und in lockerer Atmosphäre technische Anwendungen erlernen bzw. verbessern können.
Ehrenamtlich engagieren tut gut!
Wolltest du nicht schon immer mal die „Lehrerrolle“ übernehmen? Dann nimm am freiwilligen und kostenlosen Projekt „Jung hilft Alt“ teil und engagiere Dich ehrenamtlich für einen guten Zweck! Du kannst Deine Kompetenzen stärken und durch gesammelte Erfahrungen
WeiterlesenUnser Motto lautet: „Jung hilft Alt“
Das Patenschaftsprojekt „Jung hilft Alt“ können vor allem unsere örtlichen Schulen nutzen, denn dieses Generationenprojekt kann hervorragend mit ähnlichen Lerneinheiten kombiniert oder ergänzt werden und direkt an der Schule kostenlos und individuell angepasst
WeiterlesenPatenschaftsprojekt ‚Jung hilft Alt‘
Das Patenschaftsprojekt „Jung hilft Alt“ ist eine Initiative des Koordinierungszentrums für Bürgerschaftliches Engagement mit dem Projektleiter David Wenig in Zusammenarbeit mit der Kreisseniorenbeauftragten, Christine Kreuzer, und den Akteuren vor Ort! Grundidee dieses Projektes ist, vor allem Schüler für ehrenamtliches Engagement zu begeistern,
Weiterlesen