Ausländer / Asyl / Staatsangehörigkeiten
- Aufenthaltsbeendigung
- Asylrecht
- Aufenthaltsrecht
- Freizügigkeitsrecht
- Namensrecht / behördliche Namensänderung
- Personenstandsrecht, Standesamtsaufsicht, Staatsangehörigkeitsrecht
Hinweis:
Das Vereinigte Königreich ist am 1. Februar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Der Austritt hat Auswirkungen auf das Aufenthaltsrecht britischer Staatsangehöriger und deren Familienangehöriger in Deutschland. Auf dem Internetauftritt des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat erhalten Sie weitergehende Informationen:
- in deutscher Sprache: bmi.bund.de/brexit-info
- in englischer Sprache: bmi.bund.de/brexit-info-en“
Antrag auf Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis
Die ausgefüllte Stellenbeschreibung ist in der Ausländerbehörde vorzulegen. Die Ausländerbehörde beteiligt die Bundesagentur für Arbeit und entscheidet anschließend über die Erteilung der Beschäftigungserlaubnis.
Weitere Informationen:
- Integrationslotse
- Integration vor Ort: Das Infoportal für Kommunen
- INFORMATIONEN FÜR EHRENAMTLICHE ASYLHELFE