Grenzübergreifende Arbeit

Die „Grenzübergreifende Arbeit“ des Landkreises Regen beinhaltet verschiedene Aktivitäten und Kooperationen mit seinen tschechischen Nachbarregionen und Partnern.

Im Vordergrund steht dabei das INTERREG-Projekt „Grenzraum entdecken – Naherholung & Geheimtipps“, das darauf abzielt, Besucherströme im Grenzgebiet besser gezielt zu lenken und touristische Akteure beiderseits der Grenze stärker zu vernetzen.

Seit jeher stellt die internationale Projektarbeit einen wichtigen Bestandteil der Weiterentwicklung unserer Region dar. So wurden schon in der Vergangenheit verschiedenen Projekte mit tschechischen Partnern umgesetzt und auch gegenwärtig beteiligt sich die Kreisentwicklung des Landkreises als Projektpartner im Vorhaben „Mit Questing auf der Suche nach den Sehenswürdigkeiten der tschechisch-bayerischen Grenzregion“, um das ARBERLAND als Freizeit- und Tourismusdestination voranzubringen.

Ergänzend dazu bietet die Kreisentwicklung Unterstützung bei der Suche nach passenden grenzüberschreitende Fördermöglichkeiten und ist Ihr Ansprechpartner bei allgemeinen Fragen und Anliegen in Bezug auf Tourismus und Freizeit im gemeinsamen Grenzgebiet.

 

Projekt "Grenzraum entdecken"
Projekt "Grenzraum entdecken"
Grenzüberschreitender Tourismus
Grenzüberschreitender Tourismus
Sonstige Projekte
Sonstige Projekte