Im CineVIT: Kaffee, Kuchen und Kino für die Älteren des Landkreises

Christine Kreuzer (li.), der stellvertretende Landrat Hermann Brandl (3.vli.) und Doris Werner (re.) bedankten sich bei der Kinobesitzerin Melanie Reil für ihre Unterstützung. Foto: Kathrin Aichinger / Landratsamt Regen
Viechtach. Die Freude bei den Senioren des Landkreises Regen war groß, als bekannt wurde: Die Kinonachmittage finden wieder statt. Nach dem Angebot Zwiesel war nun auch das Viechtacher Kino als Austragungsort an der Reihe. Der vergnügliche Nachmittag, der erneut von der Kreisseniorenbeauftragten Christine Kreuzer und der Landratsamtsmitarbeiterin Doris Werner organisiert wurde, startete zunächst im idyllischen Innenhof des CineVITs. Bei bestem Wetter, einer Tasse Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen verflog regelrecht die Zeit. Als gegen 14.30 Uhr dann schließlich jeder seinen Außenplatz gegen einen Sitz im großen Kinosaal eingetauscht hatte, hießen Kreuzer und der stellvertretende Landrat Hermann Brandl nochmal alle Gäste offiziell willkommen. Brandl nutzte die Gelegenheit, um sich bei dem seit Jahren eingespielten Damen-Duo Kreuzer und Werner sowie bei Kinobetreiberin Melanie Reil herzlich zu bedanken. Bei der aktuellen Weltlage und der Flut an negativen Nachrichten gab er den Senioren vor Filmstart noch mit auf den Weg, die Kinozeit bewusst als Auszeit zu verstehen und zu genießen. Kurz darauf gingen auch schon die Lichter aus und „Liebesbriefe aus Nizza“ flimmerte über die Kinoleinwand – eine französische Komödie, die die Besucher nicht nur einmal zum Lachen brachte. Am Ende war auf Seiten aller Beteiligten vor allem eins zu spüren: Dankbarkeit für schöne gemeinsame Stunden, die sicher noch eine Weile positiv im Gedächtnis bleiben werden.
Gut gefüllt war der Kinoinnenhof. Die Seniorinnen und Senioren ließen sich dort Kaffee und Kuchen schmecken. Foto: Kathrin Aichinger / Landratsamt Regen