Dr. Ronny Raith würdigt den Einsatz: Sonderpreis für den Kulturbeauftragten Roland Pongratz
Unser Bild zeigt (v.li.) Landrat Dr. Ronny Raith mit der Nachwuchskulturpreisträgerin Katharina Ederer, Daniela Albrecht (in Vertretung Carl Gierstorfer), Roland Pongratz und Josef Winter. Foto: Elke Richter / Landratsamt Regen
Zwiesel. In einer Feierstunde im Waldmuseum Zwiesel überreichte Regens Landrat Dr. Ronny Raith die Kulturpreise des Jahres 2024. In den Laudationes würdigte der Landrat den Einsatz für Kunst, Kultur und Gesellschaft. Die Preise gingen an den Viechtacher Journalisten Carl Gierstorfer, den Förderverein des Bauernhofmuseums Lindberg und die Zwieseler Abiturientin Katharina Ederer. Den Sonderpreis des Landrats erhielt Roland Pongratz.
„Wir haben im Landkreis ein großes kulturelles Erbe und eine lebendige kulturelle Szene“, stellte Raith bereits eingangs fest und die Vielfalt der Kultur spiegele sich auch in den Preisträgern wieder. Mit dem Dokumentarfilmer Carl Gierstorfer wurde ein dreifacher Grimmepreisträger geehrt, der „dahin geht, wo es weh tut.“ Da Gierstorfer wieder einmal unterwegs ist, diesmal im Sudan dreht und so nicht zur Preisverleihung kommen konnte, nahm für ihn Daniela Albrecht den Preis entgegen. Gierstorfer kam aber in einer Videobotschaft zu Wort.
Mit „Viel Herzblut und Einsatzbereitschaft“ kümmert sich der Förderverein des Bauernhofmuseums Lindberg um die Geschicke des Vereins und der Gebäude. Dessen Vorsitzender Josef Winter nahm den Preis zusammen mit Barbara Fischer, Sophie Lorenz und Barbara Wudy entgegen. Er bedankte sich für die Auszeichnung, dies sei eine wertvolle Anerkennung für die Arbeit der vergangenen zehn Jahre.
Der Nachwuchspreis ging in diesem Jahr an Katharina Ederer. Sie spielte sich im vergangenen Jahr als Musikerin bei der Kulturpreisverleihung in den Blick der Jury. Ihr Harfenspiel blieb vielen in Erinnerung. Mit ihrem Harfenspiel, dem enormen technischen Können am Instrument und ihrer Musikalität sei sie die ideale Preisträgerin, sagt Landrat Raith.
Einen „Tausendsassa“ würdigte der Landrat dann mit seinem Preis: Der Sonderpreis des Landrats ging an den Landkreiskulturbeauftragten Roland Pongratz. Dieser habe auf vielen Ebenen überzeugt. Egal, ob als Organisator, wie etwa beim drumherum, als Ratgeber oder auch als Museumsleiter: Pongratz gebe überall eine gute Figur ab. Deswegen habe er den Preis auch besonders verdient, so Raith weiter.
Der Kulturpreis des Landkreises Regen wird in jedem Jahr neugestaltet. In diesem Jahr übernahm diese Aufgabe die Patersdorfer Keramikerin Gisela Hies. „Wir übergeben wieder einen besonders wertigen Preis“, stellte Raith bei der Vorstellung der Preise fest und bedankte sich bei der Künstlerin für die Gestaltung.
Abschließend blieb bei einer kleinen Brotzeit und kühlen Getränken noch genügend Zeit zum Gratulieren und Austausch.