
Ausschuss für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen tagt im Arberlandhaus Regen
Am Donnerstag, 01.12.2022, um 14:30 Uhr findet im Arberlandhaus Regen (vhs), Raum Arber die 9. Sitzung des Ausschusses für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen mit folgender Tagesordnung statt.
Öffentliche Sitzung
- Änderung der Taxitarif-Ordnung im Landkreis Regen (Vorberatung)
- Bekanntgabe der Vergabe der Linien 7122 (Drachselsried – Teisnach) und 7123 (Teisnach – Bodenmais) im Wege der Eilhandlung
- Ausschreibung Stadtbus Regen und Stadtbus Zwiesel
- Fortsetzung Mobilitätsbonus für Senioren und Behinderte
- Fortsetzung kostenlose Fahrradmitnahme auf der Waldbahn
- Ergebnis der Vorabbekanntmachung zu den Linienbündel 1-4, den Linien 6085 und 6198 sowie den Linien 7122 und 7123 mit Ausschreibung der nicht eigenwirtschaftlich beantragten Verkehre
- Antrag der Verkehrsunternehmen auf Ausgleichszahlungen und allgemeine Finanzierungssituation im ÖPNV
- Antrag der Fraktion Unabhängige und Freie Wähler: Einführung von Nachhaltigkeitskriterien für die Vergabe von Liefer- und Bauaufträgen
- Kreisstraße REG 18, Teisnach Industriegebiet Oed II
Genehmigung der Vereinbarung mit dem Markt Teisnach zur Kostenbeteiligung am Regenrückhaltebecken - Kreisstraße REG 4; Ausbau B 85 (Kasberg) – Rinchnach
– Genehmigung der Planung
– Einleitung des Förderverfahrens - Kreisstraße REG 5; Ausbau Zell – St 2134
– Genehmigung der Planung
– Einleitung des Förderverfahrens - Kreisstraße REG 5; Ersatzneubau der Brücke über die Schlossauer Ohe bei Käsermühl (Gde. Bischofsmais)
– Genehmigung der Planung
– Einleitung des Förderverfahrens
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.