Besuch bei Bogensport Schmid

Vom ein-Zimmer-Laden zur gefragten Adresse für Bogensportler

Günther Schmid bekommt von Landrat Dr. Ronny Raith die Baugenehmigung überreicht. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen

Ein Jahrzehnt Leidenschaft für den Bogensport: Familie Schmid feiert noch in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen ihres Unternehmens, das aus einer persönlichen Leidenschaft heraus entstand. Was einst als kleiner Ein-Zimmer-Betrieb begann, ist heute eine etablierte Anlaufstelle für Bogensportbegeisterte in ganz Deutschland und darüber hinaus. Die Geschichte von Bogensport Schmid begann mit einem Mangel an regionalen Fachhändlern. „Früher mussten wir zum Einkaufen bis nach München fahren, weil es in unserer Nähe keinen Händler gab. Irgendwann dachten wir, dann machen wir es eben selbst“, erzählte Günther Schmid während einer Betriebsbesichtigung Landrat Dr. Ronny Raith und Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger.

Der wachsende Erfolg brachte neue Herausforderungen mit sich. „Nach vier Jahren wurde unser kleiner Laden zu eng. Wir mussten uns entscheiden: Entweder aufhören oder vergrößern“, erinnert sich Michaela Schmid. Die Familie entschied sich für den Ausbau – eine Entscheidung, die sich als richtig erwies. Besonders während der Corona-Pandemie boomte der Online-Handel, der zwischenzeitlich bis zu 80 Prozent des Umsatzes ausmachte. Doch inzwischen setzen Kunden wieder verstärkt auf persönliche Beratung vor Ort. „Unser Kundenstamm reicht von Berlin bis nach Österreich. Viele nehmen weite Wege in Kauf, um unsere individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen.“

Fabian Schmid führt die richtige Technik vor bevor Landrat Dr. Ronny Raith und Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger selbst an den Bogen dürfen. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen

Bogensport Schmid hat sich nicht nur durch ein einzigartiges Sortiment, sondern auch durch besondere Serviceleistungen einen Namen gemacht. „Bei uns kann man nicht nur Bogensportbedarf kaufen, wir stellen die Sportgeräte, und das sind sie, keine Waffen, individuell für unsere Kunden zusammen. In unserer hauseigenen Halle kann der Bogen dann sofort ausprobiert werden“, erklärt Günther Schmid. Dieses Angebot wird von Anfängern und Profis gleichermaßen geschätzt. Das beste Marketinginstrument des Betriebs sei außerdem die Mundpropaganda. Durch die Präsenz auf zahlreichen Wettkämpfen – unter anderem der Europameisterschaft 2022 – konnte die Bekanntheit des Unternehmens weiter gesteigert werden.

Jennifer, Michaela und Günther Schmid, Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger, Landrat Dr. Ronny Raith und Fabian Schmid. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen

Viele Kunden kommen auf Empfehlung und schätzen die ehrliche und fachkundige Beratung. Was in der Region noch fehlt, ist laut Schmid ein eigener Bogensport-Parcours. Das Familienunternehmen hatte bereits vor einiger Zeit einen Antrag auf Baugenehmigung gestellt, doch die Genehmigung ließ auf sich warten – bis jetzt. „Das ist ja ein Zufall, die Genehmigung habe ich heute mit dabei. Jetzt steht eurem Wachstum nichts mehr im Wege“, gratulierte Dr. Ronny Raith den Inhabern, überreichte Günther Schmid die frisch unterzeichneten Unterlagen und freut sich auf die für das Jahr 2025 geplante Jubiläumsfeier.

 

Meldung vom: 14.03.2025