Landrat überreicht die Urkunde zum Umweltpakt an die Betreiber der Rabenstein Suiten

Landrat Dr. Ronny Raith (li.), Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger (4.v.li.) und die Tourismusbeauftragte Elisabeth Unnasch (re.) gratulierten Astrid Enke und Michael Fischer. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen.
Rabenstein. „Wir haben so gebaut, dass wir umweltfreundlich und effizient vermieten können“, sagt Michael Fischer. Zusammen mit Astrid Enke bietet er die Rabenstein Suiten zur Vermietung an. Nun wurde der Betrieb von Landrat Dr. Ronny Raith mit der Urkunde des Bayerischen Umwelt- und Klimapaktes ausgezeichnet. „Sie ist von Thomas Glauber, dem bayerischen Umwelt- und Verbraucherschutzminister unterzeichnet“, erläutert Raith, dem es „ein persönliches Anliegen“ ist, die Würdigung weiterzureichen.
Es sei wichtig, lokal zu agieren und Dinge vor Ort umzusetzen, denn nur so könne Umweltschutz in der Praxis funktionieren, betont Raith. Der Landrat bedankte sich für die Leistungen und begrüßte das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und stellte fest, dass durch das praktische Handeln vor Ort die Menschen mitgenommen werden. „Uns liegt der Umweltschutz wirklich am Herzen“, betont Fischer und erklärt, dass sich nicht jede Investition zu 100 Prozent rechnen müsse. „Auch unsere Gäste begrüßen es, wenn wir möglichst ökologisch denken“, sagt Enke. Das gemeinsame Privathaus wurde im Jahr 2023 saniert und ist seitdem besonders klima- und umweltfreundlich. Aus der Erfahrung heraus haben sich die beiden dazu entschieden, bei den Rabenstein Suiten ähnlich konsequent zu handeln. „Wir alle können für die Umwelt etwas tun“, sagt Fischer und zeigt die Besonderheiten der Luxussuiten auf. Jede verfügt über Pool und Sauna, die Energie für den Betrieb kommt dabei in der Regel vom Dach. Eine Photovoltaikanlage mit Speicher sorgt dafür, dass Strom vor Ort produziert wird. Die Gebäude entsprechen Kfw 40 Standard und eine Luftwärmepumpe sorgt auch zu kalten Jahreszeiten für warme Räume.
Raith erkundigte sich auch nach dem Gästeverhalten. Er erfuhr, dass die meisten Gäste vier bis fünf Nächte bleiben. Das besondere Angebot der Luxussuiten – mit Brötchenservice, kostenlosem Kaffee- und Teegenuss und den Wellnessmöglichkeiten – würden die Gäste sehr gut annehmen. „Die Zahl der Buchungen steigt stetig an“, freut sich Enke.
Neben dem Landrat gratulierten auch Bürgermeister Karl-Heinz Eppinger und die Landkreistourismusbeauftragte Elisabeth Unnasch.
Nach einer Besichtigung der Ferienwohnungen zeigte sich Landrat Raith beeindruckt: „Das Angebot ist schon etwas Besonderes.“ Er wünschte den Unternehmern weiterhin viel Erfolg.