Frühstücksaktion im Landratsamt Regen setzt Zeichen für globale Gerechtigkeit

Genuss mit Haltung bewiesen am Dienstag Teresa Raith, Vorsitzende der Fairtrade-Steuerungsgruppe des Landkreises Regen, (r.), Landrat Dr. Ronny Raith, Personalratsvorsitzender Marco Süß und Iris Gehard (li.), die neue Geschäftsleiterin des Landratsamtes. Foto: Elke Richter / Landratsamt Regen.
Regen. Fair, regional, kollegial – so startete das Landratsamt Regen am Dienstagmorgen in den Tag. Gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Marco Süß und dem Brotzeitverkauf hatte die Steuerungsgruppe des Fairtrade-Landkreises zu einem „fairen Frühstück“ eingeladen. Von sieben bis neun Uhr konnten sich die Mitarbeitenden nicht nur an einem liebevoll vorbereiteten Frühstücksbuffet stärken, sondern auch Fragen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Handelsgerechtigkeit klären.
„Als Fairtrade-Landkreis wollen wir nicht nur den Titel tragen, sondern mit Leben füllen – und vor allem auch im eigenen Haus zeigen, dass sich schon mit der ersten Mahlzeit ein starkes Zeichen für mehr Fairness setzen lässt“, betonte Regens Landrat Dr. Ronny Raith, während er sich eine Müsli-Bowl schmecken ließ. Basis der Aktion waren zwei Frühstücksboxen von Fairtrade Deutschland mit Honig, Rooibos-Tee, Multivitaminsaft und aromatischem Filterkaffee, die durch Bio-Produkte aus dem Viechtacher Kornhaus ergänzten wurden.
Dass Fairtrade mehr ist als ein Siegel, zeigte sich dann vor allem in den Gesprächen: „Hinter für uns alltäglichen Konsumgütern stehen oft komplexe Lieferketten und Millionen von Kleinbauernfamilien, deren Existenz direkt davon abhängt“, erklärte Steuerungsgruppenvorsitzende Teresa Raith – und rannte damit bei den Kolleginnen und Kollegen offene Türen ein: Allein im öffentlichen Dienst werden in Deutschland laut Schätzungen jährlich 255 Millionen Liter Kaffee getrunken. Da wolle niemand „auf Kosten anderer knausern“, hieß es unisono. Das erfüllte vor allem den Personalrat mit Stolz: „Lieben Dank an alle, die vorbeigeschaut haben – sei es für ein Heißgetränk oder ein paar kurze, wichtige Worte“, bedankte sich Süß.