
Sowohl Beamte als auch Verwaltungsangestellte werden im Regener Amt ausgebildet

Unser Bild zeigt die neuen Mitarbeiter mit Landrat, Personalleiter und Personalräten, v.li. Personalrat Michael Fenzl, Personalleiter Reinhard Wölfl, Lea Rothkopf, Neele Hasselbach, Pia Fürst, Michael Spiegel, Paul Fischer, Personalratsvorsitzender Marco Süß, Landratsamtsgeschäftsstellenleiterin Iris Gehard und Landrat Dr. Ronny Raith. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen
Regen. „Ich freue mich, dass ihr künftig unsere Mannschaft verstärken werdet.“ Mit diesen Worten begrüßte Regens Landrat Dr. Ronny Raith die neuen Auszubildenden im Landratsamt Regen. Es sei wichtig, selbst auszubilden und Nachwuchskräfte nicht nur von Behörden und Betrieben abzuwerben, sondern im Haus aufwachsen zu lassen, so der Landrat weiter. Begrüßen konnte er dabei sowohl Beamte als auch neue Angestellte, die in den kommenden Jahren an der Poschetsrieder Straße ausgebildet werden. Wobei die Beamten zunächst eine Anstellung als Beamte auf Widerruf erhalten.
Die Beamtenausbildung in der zweiten Qualifikationsebene, ehemals mittlerer Dienst, absolvieren Paul Fischer aus Zwiesel und Michael Spiegel aus Regen. Während Fischer die Ausbildung direkt nach der Schulausbildung beginnt, kommt mit Spiegel ein Mitarbeiter, der auf den Erfahrungsschatz von acht Jahren Bundeswehr zurückgreifen kann. Fischer und Spiegel erhielten auch die Ernennungsurkunden als Beamte auf Widerruf. „Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung werden sie zu Beamten auf Probe ernannt“, erklärte Personalleiter Reinhard Wölfl. Pia Fürst aus Innernzell macht den Aufstieg in die dritte Qualifikationsebene, ehemals gehobener Dienst, nachdem sie im Landratsamt Regen bereits in der zweiten Qualifikationsebene tätig war. „Wir kennen sie bestens und sind davon überzeugt, dass sie den Aufstieg in die nächste Ebene problemlos bewältigen wird“, sagte Landrat Raith und wünschte ihr für die „Zeit in Hof viel Erfolg.“ In der dortigen Beamtenfachhochschule, wird Fürst, ihr Studium absolvieren und in den vorlesungsfreien Zeiten im Landratsamt tätig sein.
Neele Hasselbach aus Zwiesel und Lea Rothkopf aus Kirchberg im Wald werden in den kommenden drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. „Sie alle werden Einblicke in die vielfältigen Einsatzgebiete am Landratsamt Regen erhalten“, ist sich Landrat Raith sicher und hoffte, dass die Nachwuchskräfte nicht nur neue Aufgaben kennenlernen, sondern auch viel Freude am Beruf entwickeln werden. Für die Ausbildung wünschte er viel Erfolg. Neben dem Landrat und dem Personalchef begrüßten auch die Geschäftsstellenleiterin Iris Gehard, Personalratsvorsitzender Marco Süß und Personalrat Michael Fenzl die neuen Kolleginnen und Kollegen.