Beerenfleckerl 15. Januar 2014 Bereits 1993 wurde die Heidelbeerplantage mit Kulturheidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren im Landkreis Regen gegründet. Die Bewirtschaftung erfolgt ohne Bekämpfungs– und Pflanzenschutzmittel, so werden Natur und auch Beeren geschont. weiterlesen
Glasdorf Das Glasdorf Weinfurtner bietet seinen Besuchern eine umfangreiche Erlebniswelt zum Thema Glas. Der großzügig angelegte Glasgarten bietet den Kleinen einen großen Spielplatz mit Streichelzoo, für die Erwachsenen laden viele Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein weiterlesen
Kneippanlage Höbing Unmittelbar an der Straße von Arnbruck aus nördlich nach Thalersdorf, neben den letzten Häusern von Höbing und nahe dem Zellertal– Radwanderweg gelegen liegt die 1974 mit Hilfe des Bayerischen Waldvereins, Sektion Arnbruck, erbaute Kneippanlage. weiterlesen
Raritätengärtnerei Dieser spezialisierte Gartenbaubetrieb wurde 1978 zunächst für die Anzucht und den Verkauf von Zierpflanzen gegründet. Ab 1990 begann die Umstellung auf die eigene Aufzucht, die Vermehrung und den überregionalen Betrieb von Raritäten– und Liebhabersortimenten weiterlesen
Skywalk Ein weiter Ausblick über das Zellertal, bei guter Sicht sogar bis hin zu den Alpen wird durch die Aussichtsplattform des Skywalk ermöglicht. weiterlesen
Staudengärtnerei Die einzige größere Staudengärtnerei im Bayerischen Wald wurde bereits 1992 direkt am Zellertalradweg gegründet. Die idyllische Südhanglage am Fuße des Kaitersbergs begünstigt die Anzucht und die Kultur winterharter Stauden und sonstiger Freilandpflanzen für die Verwendung weiterlesen