Archiv des Autors: Reinhard Wölfl
SARS-CoV-2-Update: 13 Neuinfektionen am Freitag, 02.04.2021
SARS-CoV-2-Update: 25 Neuinfektionen am Donnerstag, 01.04.2021
SARS-CoV-2-Update: 18 Neuinfektionen am Mittwoch, 31.03.2021
SARS-CoV-2-Update: 18 Neuinfektionen am Mittwoch, 31.03.2021
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Mittwoch, 31.03.2021, 18 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Acht der gemeldeten Fälle waren dem Gesundheitsamt bereits als Kontaktpersonen bekannt.
Seit Jahresbeginn wurden bisher 1649* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 1307* Personen bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. 292 Infizierte befinden sich derzeit noch in Quarantäne.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4702* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert. Derzeit werden 15 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt. Bisher starben 156* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Laut RKI liegt der aktuelle 7-Tage-Inzidenzwert bei 178,3 Infektionen (31.03.21, 0:00 Uhr) pro 100.000 Einwohnern. Durch die heutigen Fälle wird dieser Wert nur leicht sinken (ca. 177).
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 9500 Corona-Erstimpfungen und 3845 Zweitimpfungen durchgeführt.
(*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich
Ein Osternest fürs Impfzentrum
Impfzentrum auch über die Feiertage in Betrieb – Landrätin bedankt sich bei Mitarbeitern Weiterlesen
SARS-CoV-2-Update: Drei Neuinfektionen am Montag, 29.03.2021
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Montag, 29.03.2021, drei Neuinfektionen von Landkreisbürgern. Keiner der drei neuen Fälle war dem Amt als Kontaktperson bekannt.
255 Infizierte befinden sich derzeit noch in Quarantäne.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1593 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 1287* Personen seit bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4646* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 156* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 16 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen aktuell bei 175,7 Fällen pro 100.000 Einwohner (Stand: 29.03.21; 0:00 Uhr). Mit den heute gemeldeten Fällen wird der Wert aufgrund der geringeren Zahl am vergangenen Montag leicht absinken (ca. 161).
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 9194 Corona-Erstimpfungen und 3551 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: Eine Neuinfektion am Sonntag, 28.03.2021
SARS-CoV-2-Update: Eine Neuinfektion am Sonntag, 28.03.2021
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Sonntag, 28.03.2021, eine SARS-CoV-2-Neuinfektion eines Landkreisbürgers.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1590* Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 1279* Personen seit bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. 260 Infizierte befinden sich derzeit noch in Quarantäne. Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4643* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert. Bisher starben 156* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden 17 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt. Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen aktuell bei 178,3 Fällen pro 100.000 Einwohner (Stand: 28.03.21, 00:00 Uhr).
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 8910 Corona-Erstimpfungen und 3551 Zweitimpfungen durchgeführt.
(*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
SARS-CoV-2-Update: 30 Neuinfektionen am Samstag, 27. März 2021
SARS-CoV-2-Update: 30 Neuinfektionen am Samstag, 27. März 2021
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Samstag, 27. März, 30 SARS-CoV-2-Neuinfektion von Landkreisbürgern. 21 Fälle davon waren dem Amt als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1589 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 1279* Personen seit bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen. 259 Infizierte befinden sich derzeit noch in Quarantäne. Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4642* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert. Bisher starben 156* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Derzeit werden 17 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt. Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen aktuell (Samstag, 19 Uhr) bei 148,6 Fällen pro 100.000 Einwohner. Aufgrund der heute gemeldeten Fälle wird dieser Wert erneut ansteigen.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 8500 Corona-Erstimpfungen und 3551 Zweitimpfungen durchgeführt.
(*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.)
SARS-CoV-2-Update: 23 Neuinfektionen am Freitag, 26. März 2021
SARS-CoV-2-Update: 23 Neuinfektionen am Freitag, 26. März
23 Neuinfektionen
Die Abteilung Gesundheitswesen am Landratsamt Regen meldet am Freitag, 26.03.2021, 23 SARS-CoV-2-Neuinfektion von Landkreisbürgern. Elf Fälle davon waren dem Amt als Kontaktpersonen von Infizierten bekannt.
232 Infizierte befinden sich derzeit noch in Quarantäne.
Nachdem im Jahr 2020 3053* Landkreisbürger infiziert worden sind, werden seit Jahresbeginn 1559 Neuinfektionen gemeldet. Davon sind seit Jahresbeginn 1275* Personen seit bereits genesen beziehungsweise aus der Quarantäne entlassen.
Insgesamt wurden seit Pandemiebeginn 4612* Landkreisbürger mit dem Virus infiziert.
Bisher starben 156* Landkreisbürger an oder mit einer SARS-CoV-2-Infektion.
Derzeit werden 11 Landkreisbürger wegen einer Corona-Infektion stationär in einer Klinik behandelt.
Laut RKI lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Regen am Freitag (Stand: 19 Uhr) bei 135,6 pro 100.000 Einwohner, aufgrund der höheren Werte (im Vergleich zur Vorwoche) steigt der Wert dementsprechend weiter an.
Im Landkreis Regen wurden mittlerweile 8446 Corona-Erstimpfungen und 3551 Zweitimpfungen durchgeführt.
*Rechnerische Abweichungen zu den Vortagen sind hier aufgrund von Meldekorrekturen möglich.
Positiver Austausch zur Zukunft des ÖPN
Gemeinsames Ziel: umfassendes und nachhaltiges Verkehrskonzept – Ampelsystem und Austausch vereinbart