Barrierefreiheit im Fokus

Besuch anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung

Tourismusreferentin Elisabeth Unnasch (links) und Helmut Plenk, Geschäftsführer der VdK-Kreisgeschäftsstelle Arberland (rechts) besuchten Angelika Hartl (Mitte) in ihrer Ferienwohnung Katharina, die vor kurzem erneut mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ ausgezeichnet wurde. Foto: Lukas Hartl

Tourismusreferentin Elisabeth Unnasch (links) und Helmut Plenk, Geschäftsführer der VdK-Kreisgeschäftsstelle Arberland (rechts) besuchten Angelika Hartl (Mitte) in ihrer Ferienwohnung Katharina, die vor kurzem erneut mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ ausgezeichnet wurde. Foto: Lukas Hartl

Regen. Daran erinnern, wie wichtig es ist, Hindernisse abzubauen und allen Menschen – unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen – gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. Dafür gibt es den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Diesen nahmen Helmut Plenk, Geschäftsführer der VdK-Kreisgeschäftsstelle Arberland, und die Tourismusreferentin des Landkreises Regen Elisabeth Unnasch zum Anlass, die Ferienwohnung Katharina in Bodenmais von Angelika Hartl zu besuchen. Die Ferienwohnung Katharina ist ein Beherbergungsbetrieb, der die Rezertifizierung für das „Reisen für Alle“-Zertifikat vor Kurzem erhalten hat. „Die barrierefreie Ausrichtung ist mir ein besonderes Anliegen, denn viele meiner Gäste sind wirklich darauf angewiesen. Ich bekomme auch oft das Feedback, dass mein Engagement in diesem Punkt besonders geschätzt wird. Das motiviert natürlich, sich wieder rezertifizieren zu lassen“, erklärt die Gastgeberin Angelika Hartl.

Der Sozialverband VdK beschäftigt sich ebenfalls mit Themen wie der Barrierefreiheit, Inklusion und soziale Teilhabe. Plenk signalisierte mit seinem Besuch die Unterstützung für „Reise für Alle“-zertifizierte Betriebe. „Barrierefreiheit ist ein Querschnittsthema, das weit über individuelle Bedürfnisse hinausgeht. Für viele Menschen, ob mit körperlichen Einschränkungen, Senioren oder Familien mit Kleinkindern – ist Barrierefreiheit essenziell, auch im Urlaub. Deswegen freut es mich, wenn Gastgeber wie Frau Hartl sich in diesem Bereich engagieren“, erklärt der Geschäftsführer der VdK-Kreisgeschäftsstelle Arberland.

Der Bayerischen Wald ist eine zertifizierte „Reisen für Alle“-Destination. Auch im Landkreis Regen prüfen geschulte Mitarbeiter der Kreisentwicklung Beherbergungsbetriebe und touristische Anbieter auf verschiedene Kriterien der Barrierefreiheit für das „Reisen für Alle“-Zertifikat. „Die Zertifizierung dient als Orientierungshilfe für Gäste und als Qualitätsmerkmal für die Betriebe. Außerdem trägt eine solche Auszeichnung aktiv zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung im Landkreis Regen bei, weswegen wir es anbieten und interessierte Betriebe mit aller Kraft unterstützen“, betont auch Elisabeth Unnasch, Tourismusreferentin des Landkreises.

Meldung vom: 16.12.2024