Laura Weinberger überzeugte bei der Qualifikationsprüfung für den Aufstieg in dritte Ebene

Unser Bild zeigt in der ersten Reihe, v.li. Landrat Dr. Ronny Raith mit Kathrin Aichinger und Laura Weinberger. Dahinter stehen Maria Egginger (Personalbüro Landratsamt) und Stefan Aulinger. In der letzten Reihe sind Irmgard Weikl (stellvertretende Leitung Jugendamt), Sozialamtsleiter Horst Kuffner und Michael Fenzl (Vertreter des Personalrats). Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen
Regen. Der Oktober ist für angehende Beamte ein entscheidender Monat, da der Arbeitgeber die Ergebnisse der Qualifikationsprüfung erhält. Landrat Dr. Ronny Raith überreichte zwei sehr gute und ein herausragendes Zeugnis an die angehenden Beamten.
„Wir freuen uns sehr, dass Laura Weinberger die Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene als Beste von 481 Bewerbern bestanden hat“, erklärte Landrat Raith bei der Ernennung der Nachwuchsbeamten. „Es ist selten, dass jemand so gut abschneidet. Sie war die alleinige Beste“, fügte Raith hinzu. Bereits in der Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die zweite Qualifikationsebene war sie die Drittbeste unter allen Prüfungsteilnehmern. Als Anerkennung und Wertschätzung dieser großartigen Leistung überreichte ihr der Landrat einen Blumenstrauß. Weinberger ist weiterhin im Sachgebiet Sozialamt für den Bereich Asylbewerberleistungsgesetz zuständig. Auch Kathrin Aichinger freute sich über ihr gutes Prüfungsergebnis. Sie unterstützt das Landratsamt Regen in Sachen Beistandschaften beim Sachgebiet Jugendamt. Stefan Aulinger, Verwaltungsinformatiker in der Gruppe Digitalisierung, erhielt ebenfalls lobende Worte des Landrats. Auch er bestand die Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene mit gutem Erfolg. Neben dem Landrat gratulierten auch ein Vertreter des Personalrats, der Personalstelle und die jeweiligen Sachgebietsleiter.