Betriebsbesuch bei Früchte Kölbl

Teresa Sitzberger, Landrat Dr. Ronny Raith, Julia Peters, Seniorchef Roland Kölbl, Inhaber Manuel Kölbl, Bürgermeister Walter Nirschl Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen

Beeindruckendes Wachstum und zukunftsorientiertes Handeln im Bischofsmaiser Betrieb

Teresa Sitzberger, Landrat Dr. Ronny Raith, Julia Peters, Seniorchef Roland Kölbl, Inhaber Manuel Kölbl, Bürgermeister Walter Nirschl Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen

Teresa Sitzberger, Landrat Dr. Ronny Raith, Julia Peters, Seniorchef Roland Kölbl, Inhaber Manuel Kölbl, Bürgermeister Walter Nirschl Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen

Bischofsmais. Landrat Dr. Ronny Raith besuchte zusammen mit Wirtschaftsförderin Teresa Sitzberger und Bürgermeister Walter Nirschl den Obst- und Gemüse-Großhändler Früchte Kölbl. Inhaber Manuel Kölbl und Julia Peters, Assistentin der Geschäftsleitung, führten die Gäste durch das Unternehmen und zeigten die Entwicklungen der letzten Jahre. Für diese Leistungen erhielten sie kürzlich die Auszeichnung Arberland Premium Gold. Landrat Dr. Ronny Raith lobte: „Früchte Kölbl ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie unternehmerisches Engagement und regionale Verbundenheit erfolgreich Hand in Hand gehen können. Die Auszeichnung mit dem Arberland Premium Gold ist daher mehr als verdient.“

Mit 75 Mitarbeitern gehört Früchte Kölbl zu den wichtigsten Arbeitgebern der Gemeinde. Das Unternehmen bietet Arbeits- und Ausbildungsplätze in Bereichen wie Lagerlogistik, Groß- und Außenhandel oder Mechanik, da viele Reparaturen der firmeneigenen Fahrzeuge und Maschinen selbst durchgeführt werden. Zwar wird in diesem Jahr keine Ausbildung angeboten, doch die Verantwortlichen sind stolz auf die steigende Zahl an Initiativbewerbungen.

Landrat Dr. Ronny Raith präsentiert die Eigenmarke „Fannerl“, benannt nach Manuel Kölbls Großmutter. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen

Landrat Dr. Ronny Raith präsentiert die Eigenmarke „Fannerl“, benannt nach Manuel Kölbls Großmutter. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen

Früchte Kölbl beliefert Kunden in Niederbayern und der Oberpfalz und deckt dabei einen Radius von etwa 160 Kilometern ab. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit: Unter der Marke „Fannerl“ – benannt nach der Großmutter von Manuel Kölbl – werden regional und nachhaltig angebaute Produkte vermarktet. Während der Pandemie entwickelte das Unternehmen zudem eine nutzerfreundliche App, die es Endkunden ermöglicht, Bestellungen schnell und einfach aufzugeben – ähnlich wie bei bekannten Online-Anbietern.

„Die Mitarbeiter sind das wertvollste Gut eines erfolgreichen Unternehmens“, betonte Bürgermeister Nirschl, der den Werdegang von Früchte Kölbl mit Stolz verfolgt. Der Erfolg sei das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit und kluger unternehmerischer Entscheidungen. „Es ist beeindruckend zu sehen, was hier in drei Generationen geschaffen wurde. “

Trotz des bemerkenswerten Wachstums steht das Unternehmen vor neuen Herausforderungen, da der stetige Ausbau zunehmend Platzprobleme mit sich bringt. Doch Landrat Dr. Ronny Raith blickt optimistisch in die Zukunft: „Mit solider Planung und starker regionaler Verbundenheit wird Früchte Kölbl diese Hürden meistern und weiter als Vorzeigebetrieb im Arberland glänzen. “

  

Meldung vom: 16.09.2024