Der Ursprung des Bergwerks liegt im 12ten Jahrhundert, fast mehr als 700 Jahre später, 1962, wurde dort die letzte Schicht gearbeitet. Mittlerweile bietet der Berg vielerlei Attraktionen für seine Besucher an. Bei einer Führung durch den Barbarastollen erlebt man wie anno dazumal das tägliche Brot verdient wurde
WeiterlesenBodenmais
Bodenmais
Hochfall
Diese ca. 1 Kilometer lange Fließstrecke des Moosbaches nördlich Oberlohwies wurde 1965 als Naturdenkmal ausgewiesen. Der Moosbach, dessen Quellgebiet zwischen Kleinem Arber und Enzian liegt, rauscht hier steil zu Tal und bildet dadurch eindrucksvolle Wasserfälle.
WeiterlesenRißlochwasserfälle
Eine Besonderheit im Bayerischen Wald wie man sie sonst nur in tropischen Urwäldern erwartet, bieten die Rißlochfälle. Bei dem erstaunlichen Naturerlebnis vereinen sich Arberbach, Schwellbach, Kleinhüttenbach und Wildauerbach zum Rißbach.
WeiterlesenKinderwanderweg
Die sogenannte „Ameisenstraße“ bietet auf 2,5 Kilometern verschiedene Wegvarianten. Ein Grundweg und eine Erweiterung sowie eine Wanderstrecke vom Parkplatz Waldbahn sind alle mit dem Kinderwagen befahrbar.
WeiterlesenGlaserlebniswelt
Das „Glasparadies Joska“ in Bodenmais bietet seinen Besuchern eine Vielfalt an Erlebnismöglichkeiten für Groß und Klein. In der Glashütte ist es möglich den Glasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und viel Wissenswertes über die Glasherstellung zu lernen.
Weiterlesen