Probst Energy GmbH ausgezeichnet – Landrat Dr. Ronny Raith gratuliert dem Ernst-Pelz-Preisträger

Landrat Dr. Ronny Raith sagt: „Ich habe mich riesig für Euch gefreut.“ Er überreichte das persönliche Geschenk des Landrats an Alois Probst (re.), sein Sohn Christoph (li.) präsentiert stolz die Urkunde zum Gewinn des Ernst-Pelz-Preises 2024. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen
Geiersthal. „Wenn ein Unternehmen aus dem Landkreis Regen einen der bedeutendsten Preise im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe und erneuerbaren Energien gewinnt, dann ist das für uns alle ein Grund zur Freude“, sagt Regens Landrat Dr. Ronny Raith. Er ließ es sich nicht nehmen und gratulierte persönlich den Preisträgern bei der Firma Probst Energy in Geiersthal.
Christoph Probst konnte in Würzburg zusammen mit seinem Bruder Martin Probst, sowie Vater und Firmengründer Alois den Preis in Empfang nehmen. Zuvor war Christoph Probst bereits zum zweitätigen C.A.R.M.E.N.-Symposium vor Ort. „Die Verleihung im Kaisersaal der Würzburger Residenz war etwas ganz Besonderes“, sagt Christoph Probst. Überhaupt sei es „herausragend“, dass das Unternehmen ausgezeichnet wurde. Der mit 10000 Euro dotierte Preis sei einer der anerkanntesten sowie ältesten Preise und nicht nur eine Anerkennung für geleistete Arbeit, sondern auch ein Ansporn weiter aktiv zu sein. Das Geiersthaler Unternehmen betreibt Photovoltaikanlagen. Wichtigster Geschäftszweig sind aber die Hackschnitzel: Die Firma stellt jährlich 130000 Kubikmeter Hackschnitzel her und versorgt so 120 Biomasseheizwerke. Zudem betreibt das Unternehmen Holzgasanlagen in denen Wärme und Strom mit Direktvermarktung erzeugt wird und errichtet aktuell erneuerbare Energiesysteme für regionale Betriebe im Landkreis Regen. So stellte die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bereits bei der Bekanntgabe des Preisträgers fest: „Die Firma Probst Energy leistet einen herausragenden Beitrag zur regionalen Energieversorgung aus nachwachsenden Rohstoffen.“
Dies sieht auch Landrat Raith so. Deswegen statte er den Unternehmern nicht nur einen Höflichkeitsbesuch zum Gratulieren ab. Er hatte ein besonders Präsent dabei. „Ich möchte Ihnen das persönliche Geschenk des Landrats überreichen.“ Mit dem Geschenk zeichnet der Landrat besondere Leistungen aus. „Es soll eine Anerkennung und Würdigung ihrer Leistungen sein“, so Raith weiter. Im Übrigen sehe er die Arbeit, die im Unternehmen geleistet wird, als ein „Gebot der Vernunft.“ Es sei nur zu begrüßen, wenn Umwelt- und Klimaschutz unter Einsatz heimischer Möglichkeiten vorangetrieben wird.
Christoph Probst bedankte sich im Namen der Firma und stellte fest, dass man in einer Firma zwar Geld verdienen muss, aber nicht immer geht es nur um Zahlen und um Geld. Die Arbeit mache Spaß, weil man wisse, dass man Sinnvolles macht. Landrat Raith stellte abschließend fest, dass die Auszeichnung und der Erfolg des Unternehmens zeige, dass „wir nicht nur eine Tourismusregion sind. Wir sind auch eine Chancenregion.“