Digitales Arberland

Landrat Dr. Ronny Raith, Elisabeth Unnasch und Ramona Simeth von der Tourismus- und Freizeitförderung des Landkreises und Tobias Wittenzellner, Leiter der Kreisentwicklung, sprachen über die Softwareneuerungen. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen  

Die Tourismus-Website des Landkreises Regen hat ein neues Design

Landrat Dr. Ronny Raith, Elisabeth Unnasch und Ramona Simeth von der Tourismus- und Freizeitförderung des Landkreises und Tobias Wittenzellner, Leiter der Kreisentwicklung, sprachen über die Softwareneuerungen. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen  

Landrat Dr. Ronny Raith, Elisabeth Unnasch und Ramona Simeth von der Tourismus- und Freizeitförderung des Landkreises und Tobias Wittenzellner, Leiter der Kreisentwicklung, sprachen über die Softwareneuerungen. Foto: Jessica Döhler / Landratsamt Regen

Regen. Nach einer intensiven Entwicklungsphase ist die neue Website für die Tourismusförderung im Arberland online. „Dieser Relaunch ist ein wichtiger Schritt in der digitalen Darstellung unserer Region als attraktive Tourismusdestination“, betonte Landrat Dr. Ronny Raith bei der Vorstellung mit Elisabeth Unnasch und Ramona Simeth von der Tourismusförderung. Die vorherige Version der Website, die zuletzt im Oktober 2016 umfassend überarbeitet wurde, sei technisch nicht mehr erweiterbar gewesen, erläuterte Tobias Wittenzellner, Leiter der Kreisentwicklung.

Die neue Plattform soll als zentraler Anlaufpunkt für Tourismus- und Freizeitangebote fungieren und deckt alle Aspekte des Arberlands ab. Besucher finden Informationen zu den Gemeinden, Wander- und Radwegen, Winterangeboten sowie zu Themen wie Familienaktivitäten, Barrierefreiheit öffentlichem Nahverkehr, Natur- und Nationalpark, Kultur und Kulinarik sowie grenzüberschreitenden Angeboten in Böhmen. Integriert sind auch ein Tourenportal zur Planung und Organisation von Wanderungen und Fahrradtouren, der Wintermanager mit aktuellen Informationen zu Schneebedingungen und ein System zur Buchung von Unterkünften und Erlebnissen. „Wir haben Inhalte von drei bisherigen Websites in einer neuen Plattform zusammengeführt“, erklärte Simeth. Zusätzlich gibt es auf der neuen Website mit „Mein Urlaub“ ein innovatives Feature, das es Nutzern erlaubt, Ausflugsziele, Wanderwege und weitere Favoriten zu speichern und ihre individuelle Planung einfach zu verwalten – ähnlich einem Warenkorb im Online-Shopping. Im Zuge des Relaunchs wurde auch die tägliche Gästezeitung des Arberlands überarbeitet. Mit rund 760 Abonnenten bleibt sie eine wichtige Quelle für aktuelle Informationen und Veranstaltungen. „Die neue Website ist ein modernes und benutzerfreundliches Angebot für Touristen und Einheimische und zeigt die Vielfalt an Freizeit- und Urlaubsmöglichkeiten in unserer Region“, so Tourismusreferentin Unnasch abschließend. Die neue Website findet sich hier: www.arberland.de.

Meldung vom: 16.12.2024