Auch die kommunale Selbstverwaltung lebt in hohem Maße von dem breiten Engagement ehrenamtlich Tätiger. Im Landkreis Regen wirken Bürgerinnen und Bürger unter anderem in den
Bereichen Volksmusik, Heimatpflege, Sport, Kultur, Senioren, Medien, Archiv, Feuerwehr, Rettungswesen und als Behindertenbeauftragter im Ehrenamt mit. Aber auch in den Gemeinderäten, Kreistagen und Bezirkstagen sind Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung der Zukunft ihrer Heimat ehrenamtlich tätig.
Eine tragende Säule in unserer Gesellschaft ist die ehrenamtliche Tätigkeit, vor allem auch, weil der demografische Wandel und die Globalisierung uns vor neue Herausforderungen stellen, die sich ohne die tatkräftige Mitwirkung unserer Bürgerinnen und Bürger nicht bewältigen lassen.
Alle Ehrenamtlichen übernehmen Verantwortung und schenken Zeit für ihre Mitmenschen und eine lebenswerte Gesellschaft. Das Ehrenamt trägt viel zu unserer hohen Lebensqualität bei und bietet für jeden Einzelnen die Chance, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und den öffentlichen Raum mitzugestalten.