Eine Reise durch den Landkreis Regen

Tourismus- und Freizeitförderung präsentiert neue Arberland-Imagebroschüre

Tourismusreferentin Elisabeth Unnasch, Landrat Dr. Ronny Raith und Tabea Lepšík, Mitarbeiterin der Tourismus- und Freizeitförderung, mit der Imagebroschüre. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Tourismusreferentin Elisabeth Unnasch, Landrat Dr. Ronny Raith und Tabea Lepšík, Mitarbeiterin der Tourismus- und Freizeitförderung, mit der Imagebroschüre. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Regen. Der Landkreis Regen, bekannt als Arberland, hat eine neue touristische Imagebroschüre veröffentlicht. Diese Broschüre soll die Region in all ihren Facetten erlebbar machen. Die überarbeitete Ausgabe bietet eine frische, thematische Aufgliederung und stellt den „Woid“ in den Mittelpunkt.

Die Broschüre kombiniert Altbewährtes mit Neuem. Sie erzählt Geschichten über das Arberland, seine Bewohner, Einrichtungen und Angebote. Zudem gibt sie Tipps für einzigartige Touren und Einblicke in die lebendigen Traditionen und Bräuche der Region.

Die Kapitel sind thematisch am Wald orientiert und im Stil eines Magazins aufbereitet. Das Kapitel „WOIDaction“ behandelt aktive Naturerlebnisse, während „WOIDauszeit“ sich der Entspannung und Erholung widmet. „winterWOID“ thematisiert die winterlichen Schönheiten des Arberlands. Die Kapitel „DaWOID“, „WOIDheimat“ und „WOIDkultur“ zeigen weitere vielseitige Möglichkeiten und Facetten der Region.

Elisabeth Unnasch, Tourismusreferentin des Landkreises Regen, erklärt: „Unsere neue Imagebroschüre spiegelt die Vielfältigkeit unserer Region wider und setzt den Wald als zentrales Thema in den Fokus. Als waldreichster Landkreis Bayerns wollen wir unseren Gästen zeigen, wie eng Natur, Angebote, Geschichte und Brauchtum miteinander verwoben sind und welche einzigartigen Erlebnisse sie bei uns erwarten. “

Landrat Dr. Ronny Raith betont den Mehrwert der Broschüre: „Das Magazin lädt dazu ein, sich von den Geschichten und Bildern inspirieren zu lassen und das Arberland sowohl als Tourismusdestination als auch als Heimat neu zu entdecken. “

Das Imagemagazin soll sowohl Touristen als auch Einheimische ansprechen. Es präsentiert die Vielfalt des Landkreises und die Besonderheiten der Region. Tabea Lepšík, die gemeinsam mit Grafiker Otto Krottenthaler das Magazin erstellt hat, sagt: „Die Wahl der Themen fiel uns nicht leicht. Es gibt so viel, was das Arberland ausmacht – viele tolle Touren, Geschichten, Veranstaltungen und Einrichtungen. Dem Ganzen textlich und mit passenden Bildern gerecht zu werden, war manchmal eine kleine Herausforderung. “

Die kostenlose Broschüre ist ab sofort online im Arberland-Shop und in den Tourist-Informationen im Landkreis erhältlich.

Meldung vom: 16.10.2024