Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft:

Wann und von wo fährt der nächste Bus oder der nächste Zug? Diese Informationen finden Sie auf den Fahrplänen zu den einzelnen Bus- und Zuglinien oder in der Echtzeitauskunft, welcher Sie auch Sperrungen und Ausfälle entnehmen können.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Informationen zu den angefahrenen Haltestellen, den Abfahrts- und Ankunftszeiten der Linienbusse, der Rufbusse und der Waldbahn zu erhalten. Hier werden Ihnen diese aufgezeigt und die entsprechenden Vorteile vermittelt.

Bitte beachten Sie nach Aufruf eines Fahrplans immer, ob es sich um einen Saisonfahrplan handelt, welcher nur zu bestimmten Zeiten (Sommer, Winter) fährt.

 

Sie wollen auf einen Blick wissen, welche Bus- und Waldbahnangebote es in Ihrer Gemeinde gibt? Hier finden Sie die Fahrplantabelle.

 

Womit gelange ich zu den Informationen, welche ich benötige?

  • Fahrplan ansehen und Überblick über die Fahrzeiten bzw. angefahrenen Haltestellen

-> Internetseite Verbundtarif DonauWald (VDW) oder Bayerwald-Ticket-/GUTi

  • Suche einer bestimmten Verbindung und Anzeige von Störungen und Ausfällen

-> Internetseite Bayern-Fahrplan oder DB-Navigator

  • Mobil von unterwegs aus alle Informationen zum ÖPNV (Fahrplänen/-zeiten, Verbindungen)

-> Apps Wohin-du-willst, Bayern-Fahrplan oder DB-Navigator

 

Online-Abruf von Fahrplänen

Verbundtarif DonauWald (VDW):
Auf der Internetseite des VDW finden Sie alle Bus- und Bahnfahrpläne des Landkreises Regen unter folgendem Link: Landkreis Regen | Verbundtarif DonauWald (vdw-mobil.de)

Mithilfe der Eingabe der Liniennummer können die Fahrpläne gesucht und als PDF-Datei aufgerufen werden. Da die Fahrpläne des ÖPNV im Landkreis Regen aufgelistet angezeigt werden, ist auch eine manuelle Suche möglich. Einen Überblick über den Linienverlauf gibt bereits das Ablesen der angefahrenen Orte.

Bayerwald-Ticket/GUTi:
Die Fahrpläne des gesamten Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet (Landkreis Cham, Freyung-Grafenau und Regen) können im PDF-Format auf der Bayerwald-Ticket-/GUTi-Internetseite aufgerufen werden:

Alle Fahrpläne im Tarifgebiet Bayerwald-Ticket / GUTi
Hier erfolgt die Suche der Fahrpläne, wie auch auf der VDW-Seite. Allerdings ist bei der Bayerwald-Ticket-/GUTi-Internetseite die Eingabe von Orten möglich (nur Orte, welche im Linienverlauf angegeben werden gefunden).

Echtzeitauskunft zu Bus- und Bahnverbindungen:

Bayern-Fahrplan:

Sind dem Fahrgast der Start und das Ziel bekannt und dieser möchte die Verbindung speziell für einen bestimmten Reisetag suchen, so gibt der Bayernfahrplan hier die richtigen Informationen. Fahrtauskunft (bayern-fahrplan.de)
Mittels Eingabe des Ortes, des Bahnhofs oder der Haltestelle (Start und Ziel) und des Datums und Uhrzeit der gewünschten Fahrt, werden die entsprechenden Linien und die Fahrtzeiten ausgesteuert. Ändern sich Zeiten oder fallen einzelne Verbindungen aufgrund Störungen aus, so wird dies im Bayern-Fahrplan angezeigt

DB-Navigator:
Der DB-Navigator ermöglicht Ihnen eine Echtzeit Fahrplanauskunft mittels Eingabe des Starts und Ziels. Störungen beim Bus- und Bahnverkehr, sowie Schienenersatzverkehr auf der gesuchten Streckenverbindung wird aktuell angezeigt.

DB Fahrplan, Auskunft, Tickets, informieren und buchen – Deutsche Bahn
Wie auch beim Bayern-Fahrplan müssen zur Abfrage ein Ort, eine Haltestelle oder ein Bahnhof (Start und Ziel) und das gewünschte Datum und die Uhrzeit angegeben werden.

Mobil für Unterwegs per App:

Wohin-du-willst-App:
Wer unterwegs ist, braucht schnell mobil Auskunft über das Smartphone. Mit der Wohin-du willst-App kann die benötigte Verbindung von überall gesucht werden. Wohin Du Willst – Dein Mobilitätsplaner (wohin-du-willst.de)
Wie auch bei der Echtzeit-Auskunft wird unter Eingabe des Start- und Zielortes und des gewünschten Datums und der Uhrzeit eine passende Verbindung angezeigt.
Wir die Verbindung über den Rufbus angeboten, so ist es möglich diesen mit 60 Minuten Vorlauf per App zu buchen. Mehr zum Rufbus finden Sie auf unserer Internetseite unter Rufbus.
Da die Beauskunftung immer von der aktuellen Datenpflege durch die Verkehrsunternehmen abhängig ist, kann es gerade bei Saisonverkehren zu Auskunftslücken kommen. Bitte prüfen Sie ggf. die veröffentlichten Linienfahrpläne.

Meldung vom: 22.03.2023