Im Ortskern von Frauenau vor dem alten Mädchenschulhaus wurden zu Beginn des Jahrhunderts diese beiden Eichen gepflanzt, um den Hauseingang repräsentativ zu betonen. Die Säulenform unterstreicht die Architektur des Gebäudes
WeiterlesenFrauenau
Frauenau
Trinkwassertalsperre
Der Bau der Talsperre begann 1974, mit fast 85 Metern gehört die Talsperre zu den höchsten Steinschüttdämmen in Deutschland. Dort wird der kleine Regen für die öffentliche Wasserversorgung angestaut, der Bereich wurde deshalb als Wasserschutzgebiet ausgezeichnet
WeiterlesenKapellenrundwanderweg
Der Kapellenrundwanderweg wurde von den Frauenauer Ministranten im Zuge der 72 Stunden Aktion des Bundes deutscher Katholischer Jugend angelegt. Dieser Rundwanderweg ist der erste multimediale seiner Art in ganz Niederbayern.
WeiterlesenGläserne Gärten
Auf einem Rundgang von etwa drei Kilometern kann der Besucher die verschiedenen Gläsernen Gärten mit ihren Skulpturen und Werken bewundern. Drei verschiedene öffentliche Glasgärten gibt es
Weiterlesen