Helmut Kilian feierte seinen 90. Geburtstag – Landrat und Kreisbrandrat gratulierten

In Feuerwehruniform gratulierten Landrat Dr. Ronny Raith (li.), Kreisbrandrat Hermann Keilhofer (2.v.li.) und Kreisbrandmeister Heinrich Mühlbauer (re.) dem Ehrenkreisbrandrat Helmut Kilian zum 90. Geburtstag.
Zwiesel. „Ich freue mich Dir zum Ehrentag die Glückwünsche des Landkreises Regen zu überbringen“, sagte Landrat Dr. Ronny Raith und gratulierte dem Ehrenkreisbrandrat Helmut Kilian zu seinem 90. Geburtstag. Den Glückwünschen des Landrats schlossen sich Kreisbrandrat Hermann Keilhofer und Kreisbrandmeister Heinrich Mühlbauer an.
„Wir feiern heute nicht nur einen runden Geburtstag, wir blicken auch auf ein herausragendes Lebenswerk zurück“, stellte Landrat Raith fest. Über Jahrzehnte hinweg war Kilian ein Aktivposten in der Feuerwehr, angefangen in der Ortsfeuerwehr über den Kreisverband bis zum Landesfeuerwehrverband. „Helmut Kilian hat sich engagiert eingebracht und erfolgreich die Interessen der Feuerwehrleute vertreten“, betont Raith. So war Kilian nicht nur über Jahrzehnte im Kreisfeuerwehrverband eine feste Größe, „23 Jahre Kreisbrandmeister zu sein spricht für sich.“ Er war auch Gründungsmitglied bei der Wiedergründung des Landesfeuerwehrverbandes und engagierte sich auch im Bezirksfeuerwehrverband Niederbayern. Auch im Stadtrat und Kreistag war er ein anerkannter Lokalpolitiker, der sich stets „sachlich eingebracht hat.“
Im Kreisfeuerwehrverband hat er viel erlebt, auch vor schweren Einsätzen, wie dem Großbrand in der Teisnacher Papierfabrik blieb er nicht verschont. „Die Kohlestaubverpuffung damals war eine schreckliche Katastrophe“, weiß Raith. Kilian setzte sich vehement dafür ein, dass die Feuerwehren gut ausgerüstet sind. So war beispielsweise die Verteilung von Spreizern an die Feuerwehren ein besonderer Erfolg, „der sicher viele Menschenleben rettete.“ Erreicht wurde dies durch eine Spendenaktion. Auch die Durchführung von regelmäßigen Ausbildungslehrgängen beruht auf Kilians Engagement. Kilian setzte sich auch stets für grenzüberschreitende Rettungseinsätze ein.
„Wir haben Dir viel zu verdanken, Vergelt´s Gott dafür“, so Raith weiter. Abschließend wünschte er ihm nicht nur zum Ehrentag, sondern auch für die Zukunft „alles Gute, Glück und Gesundheit.“