„Großer Respekt vor der Leistung“

Unser Bild zeigt die Geehrten mit Landrat Dr. Ronny Raith, BRK-Kreisgeschäftsführer Franz Lobmeier und den Bereitschaftsvorsitzenden. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Landrat Dr. Ronny Raith überreicht die Ehrenzeichen für langjährigen aktiven Dienst im BRK

Unser Bild zeigt die Geehrten mit Landrat Dr. Ronny Raith, BRK-Kreisgeschäftsführer Franz Lobmeier und den Bereitschaftsvorsitzenden. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Unser Bild zeigt die Geehrten mit Landrat Dr. Ronny Raith, BRK-Kreisgeschäftsführer Franz Lobmeier und den Bereitschaftsvorsitzenden. Foto: Heiko Langer / Landratsamt Regen

Regen. „Heute Abend sagen wir Danke für euer Engagement und euren langjährigen Dienst“, begrüßte Landrat Dr. Ronny Raith die zu Ehrenden bei der Verleihung der Ehrenzeichen für 25, 40 und 50 Jahre aktiven Dienst im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) im Landkreis Regen. Die Ausgezeichneten stammen aus den Bereichen Bereitschaften und Wasserwachten. Raith, selbst seit Jahren ehrenamtlich aktiv, hob in seiner Ansprache die Bedeutung ihres Einsatzes hervor.

Es sei wichtig, Dank und Anerkennung nicht nur auszusprechen, sondern auch öffentlich zu zeigen. Die Ordensverleihung würdige dieses Engagement, das keineswegs selbstverständlich sei. „Ihr seid für mich Helden, weil ihr mehr tut, als man muss“, erklärte Raith und betonte seinen „großen Respekt vor dieser Leistung“.

Auch BRK-Kreisgeschäftsführer Franz Lobmeier unterstrich in seiner Rede die Bedeutung des Ehrenamts. Er freue sich, bei den Auszeichnungen dabei zu sein, und kenne viele der Geehrten aus gemeinsamen Einsätzen. Lobmeier erinnerte daran, wie sehr sich in den vergangenen Jahrzehnten, für die einige der Anwesenden geehrt wurden, vieles verändert habe. „Vor 50 Jahren fand die Ausbildung bei der Wasserwacht noch im Freiwasser statt“, berichtete er, „und bei der Bergwacht durften nur Männer Dienst leisten. “ Vieles habe sich seitdem verbessert, doch manche Themen, wie die Vorbereitung auf Krieg, kehrten zurück.

Die Geehrten hätten in den vergangenen Jahrzehnten viel erlebt und mitgestaltet. „Ihr könnt stolz darauf sein, was ihr für den Verband und die Gesellschaft geleistet habt“, betonte Lobmeier und fügte hinzu, das Ehrenzeichen sei „ein Zeichen der Wertschätzung“.

Nach den kurzen Reden folgte die Übergabe der Auszeichnungen. Landrat Raith und BRK-Geschäftsführer Lobmeier überreichten gemeinsam mit den Ortsbürgermeistern die Ehrenzeichen. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden geehrt: Ursula Schötz aus Prackenbach (Bereitschaft Viechtach) sowie Tanja Gruber (Arnbruck), Melanie Obermeier und Sebastian Bauer (beide Viechtach) aus der Wasserwacht Viechtach. Agnes Hofmann aus Frauenau erhielt die Auszeichnung für ihren Einsatz in der Wasserwacht Zwiesel.

Für 40 Jahre Dienst in der Bereitschaft Zwiesel wurde Petra Weber geehrt. Maria Hutterer (Bodenmais) erhielt die Auszeichnung für 50 Jahre Einsatz in der Bereitschaft Bodenmais. Ebenfalls 50 Jahre aktiv sind Herta Ullmann aus Lindberg, Thomas Mathe und Josef Schreder aus Zwiesel (alle Bereitschaft Zwiesel) sowie Ludwig Ernst aus Viechtach (Wasserwacht Viechtach).

Nach der Ordensübergabe stärkten sich die Geehrten und Gäste am kalten Buffet. Landrat Raith dankte abschließend Doris Werner (Ehrenamtsförderung des Landkreises Regen) für die Organisation der Feier, Thomas und Martin Kufner, den Kufner-Buam, für die Musik, Wolfgang Stoiber für das Catering und den Seniorinnen des BRK für die Bewirtung. „Ohne sie alle könnten wir nicht so schön feiern“, betonte Raith.

Meldung vom: 31.10.2025