Kabarett gegen Betrug: „Ned mit mir!“

Prävention mit Witz: Tom Bauer (links) und Präventionsbeamter der Polizeidienststelle Dingolfing und Landau, Rudolf Schmuderer (rechts), informieren über Betrugsmaschen. Foto: Monika Ebnet

Präventionsprogramm des Landkreises Regen mit Polizei und Kabarettist Tom Bauer

Prävention mit Witz: Tom Bauer (links) und Präventionsbeamter der Polizeidienststelle Dingolfing und Landau, Rudolf Schmuderer (rechts), informieren über Betrugsmaschen. Foto: Monika Ebnet

Prävention mit Witz: Tom Bauer (links) und Präventionsbeamter der Polizeidienststelle Dingolfing und Landau, Rudolf Schmuderer (rechts), informieren über Betrugsmaschen. Foto: Monika Ebnet

Landkreis Regen. „Lassen Sie sich nicht täuschen – lachen Sie dem Betrug ins Gesicht!“ Unter dem Motto „Ned mit mir!“ stellen der Landkreis Regen, die Polizei Regen und Kabarettist Tom Bauer am 3. September ein Präventionsprogramm in der Aula der Realschule Regen vor. Mit Musik, Humor und Fakten sollen die Bürgerinnen und Bürger vor Betrugsmaschen wie Enkeltrick, Schockanrufen oder Internetkriminalität geschützt werden.

Initiiert wurde das Projekt von der Kreisseniorenbeauftragten Christl Kreuzer. Unterstützt wird es finanziell von der VR GenoBank DonauWald eG, den Raphael Apotheken sowie dem Sanitätshaus Lackerbeck. „Dieses Programm vereint künstlerische Unterhaltung mit praktischer Aufklärung über Betrugsgefahren, die uns im Alltag begegnen können“, betont Landrat Dr. Ronny Raith. „Es ist unser gemeinsames Ziel, nicht nur zu warnen, sondern auch konkrete Wege aufzuzeigen, wie man sich schützt.“

Auch die Sponsoren stehen hinter der Aktion: „Die finanzielle Förderung ist eine Investition in die Sicherheit unserer älteren Mitbürger und zeigt unsere Verantwortung für die Gemeinschaft“, so ihre Vertreter.

„Es ist uns wichtig, einen unterhaltsamen Rahmen zu schaffen, der eine ernste Thematik aufgreift. Humor und Musik helfen, eine breite Zielgruppe zu erreichen, denn Betrugsmaschen betreffen nicht nur Senioren. ‚Ned mit mir!‘ richtet sich an Menschen aller Altersgruppen“, so die Kreisseniorenbeauftragte Christl Kreuzer und Doris Werner vom Landratsamt Regen.

Kabarettist Tom Bauer gestaltet das Programm zusammen mit den Präventionsbeamten der Polizeidienststellen Dingolfing und Landau, Rudolf Schmuderer, Christian Freundorfer und Christian Schuster. „Prävention darf auch Spaß machen. Ich freue mich, mit Kabarett und Musik einen Beitrag zu leisten“, sagt Tom Bauer. Neben dem Kabarettteil informiert die Polizei dabei über aktuelle Betrugsmaschen und gibt wertvolle Tipps. „Neben der Strafverfolgung ist uns die Aufklärung wichtig. Mit ‘Ned mit mir!‘ können wir direkt mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen und ihnen praktische Handlungsempfehlungen geben“, so die Präventionsbeamten.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 3. September 2025, um 15 Uhr in der Aula der Realschule Regen statt. Einlass ist ab 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Doris Werner im Landratsamt Regen, per E-Mail an dwerner@lra.landkreis-regen.de oder telefonisch unter 09921/601-222.

Meldung vom: 07.08.2025