Klassifizierungen und Zertifizierungen

Sterne-Klassifizierung DTV

Klassifizierte Unterkünfte – Ihr Vorteil
Die Sterneklassifizierung ist eine freiwillige Qualitätskontrolle für Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Privatzimmer mit bis zu neun Betten. Mit den DTV-Sternen kann beim Gast mit einem zuverlässigen Qualitätszeichen gepunktet werden. Die offiziellen DTV-Sterne zeigen Gästen, dass die Unterkunft nach Sternekriterien des Deutschen Tourismusverbandes geprüft und bewertet wurde.
Je nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft mit Punkten bewertet aus der sich die Gesamtpunktezahl für die Zuordnung der Sternekategorie ergibt. Die Unterkunft kann mit einem bis fünf Sternen ausgezeichnet werden – von einfach bis erstklassig.
Eine erneute Klassifizierung ist nach drei Jahren nötig, da die Klassifizierungskriterien alle drei Jahre angepasst werden.


Sterne-Klassifizierung nach DTV – Das Angebot im ARBERLAND

Die Tourismus- und Freizeitförderung bietet Klassifizierungen nach DTV an. Drei Mitarbeiterinnen aus dem Tourismusteam sind als Prüferinnen vom Deutschen Tourismusverband (DTV) geschult und stehen Ihnen als Ansprechpartnerinnen bei Fragen zur Verfügung.

Für die Durchführung ist das Team der Tourismus- und Freizeitförderung ARBERLAND vom DTV beauftragt vom DTV beauftragt. Die DTV-Lizenz umfasst 13 Orte im Landkreis Regen. Aber auch für andere Orte können die Prüferinnen als externe Klassifiziererinnen tätig werden.

Die Prüferinnen sind direkt vor Ort und gut erreichbar. Dank kurzer Wege, wird eine kostenfreie persönliche Beratung und terminliche Flexibilität garantiert.

Die Prüferinnen für die Klassifizierung nach DTV
(Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Privatzimmer)
Martine Ernst, Tel. 09921 601-541, E-Mail: mernst@lra.landkreis-regen.de


Wanderbares Deutschland

Wanderwegszertifizierung
Das Team der Tourismus- und Freizeitförderung bietet die Bestandserfassung für „Zertifizierte Wanderwege – Wanderbares Deutschland“ an. Das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ wird vom Wanderverband Deutschland verliehen und ist für drei Jahre gültig. Qualitätswanderwege setzten deutschlandweite Standards und verbessern nachhaltig die Wegeinfrastruktur.

Die Wege werden durch den Wanderverband geprüft und ausgezeichnet, die Bestandsaufnahme und Erfassung wird jedoch von lokalen Wanderexperten geleistet. Hans Wenzl steht Interessierten als offizieller Bestandserfasser als beratende Funktionen und Vorarbeit zur Zertifizierung von Qualitätswegen zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.wanderbares-deutschland.de

Offizieller Bestanderfasser Qualitätswanderwege im ARBERLAND, Ihr Kontakt
Hanse Wenzl, Tel. 09921 601-546, E-Mail: jwenzl@lra.landkreis-regen.de

 

Meldung vom: 23.09.2025