Klimaherbst Niederbayern 2025

 

Klimaherbst Niederbayern. Foto: KEW

Programm Klimaherbst 2025

In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen darstellt, ist es entscheidend, dass wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten.
Deshalb haben wir, die Landkreise Rottal-Inn, Passau, Freyung-Grafenau, Regen sowie die Städte Deggendorf, Passau, Pfarrkirchen und Straubing uns zusammengetan, um die Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimafolgeanpassung in einem Aktionszeitraum gezielt in den Fokus zu rücken. Im Landkreis Regen finden folgende Veranstaltungen statt:


Donnerstag, 25.09.2025, 16:30 – 18:00 Uhr
Workshop Balkonkraftwerke
Nach einer kurzen Einführung in die technischen Grundlagen schließen die Teilnehmenden gemeinsam Schritt für Schritt ein Balkonkraftwerk an, lernen so neben allen Bestandteilen einer solchen Anlage auch den richtigen Anschluss an das Stromnetz kennen und können den erzeugten Strom in Echtzeit messen.

Treffpunkt: Haupteingang Realschule Viechtach, Jahnstraße 38, 94234 Viechtach
Teilnahme kostenlos, Anmeldung per E-Mail an aachatz@lra.landkreis-regen.de

 

Freitag, 17.10.2025, 18:30 Uhr
Konzert Monika Drasch
Angesichts von Krisen, Krieg und anderen Katastrophen kommt die musikalische Grenzgängerin Monika Drasch vom Bayerischen Wald diesmal mit einer launigen Zusammenstellung von Texten und Liedern zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung auf die Bühne, die die UN seit 2015 mit ihrer Agenda 2030 ausgerufen hat. „Wenn die Herzen berührt werden, dann verändert sich die Welt wirklich,“ ist das musikalische Multitalent überzeugt.

Tickets unter folgendem Link: https://okticket.de/tickets-auf-geht-s-mit-monika-drasch-viechtach-kath-pfarrsaal-2025-10-17-e52057?startReset=ON&dl=ON

Veranstalter: Bund Naturschutz Kreisgruppe Regen
Ort: Kath. Pfarrsaal, Mönchshofstraße 1, 94234 Viechtach

 

Samstag, 18.10.2025, 9:00 – 13:00 Uhr
Reparatur-Werkstod „Krimskrams“
Ein Treffpunkt, um gemeinsam Dinge zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen – bei der Reparatur-Werkstod dreht sich an diesem Tag alles um die kleinen Dinge, die einem vielleicht ans Herz gewachsen und zu schade für die Tonne sind. Gemeinsam mit Reparaturprofis werden kaputte oder alte Sachen, die die Besucher mitnehmen können, wieder nutzbar gemacht.

Veranstalter: Förderverein für offene Jugendarbeit Viechtach e. V.
Treffpunkt: Jugend- und Kulturzentrum Werkstod, Bahnhofstraße 26, 94234 Viechtach
Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich!

Meldung vom: 04.07.2025