Klimaherbst Niederbayern

Klimaherbst Niederbayern. Foto: KEW

In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen darstellt, ist es entscheidend, dass wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten.
Deshalb haben wir, die Landkreise Rottal-Inn, Passau, Freyung-Grafenau, Regen sowie die Städte Deggendorf, Passau, Pfarrkirchen und Straubing uns zusammengetan, um die Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimafolgeanpassung in einem Aktionszeitraum gezielt in den Fokus zu rücken.

 

Beim Klimaherbst haben Sie die Möglichkeit, aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Durch eine Vielzahl an Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen möchten wir Ihnen die Chance geben, sich über die Auswirkungen des Klimawandels zu informieren, gemeinsam zu diskutieren und voneinander zu lernen. Wir laden Sie daher herzlich ein, sich von den Aktionen des Klimaherbstes inspirieren zu lassen und den Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie den Akteuren zu nutzen.

Die Veranstaltungen des Landkreises Regen finden Sie ab Mitte 2025 auf dieser Seite.

Informationen zum Klimaherbst Niederbayern 2024 finden Sie hier

Meldung vom: 08.04.2025