Energieberatung
Das Landratsamt Regen bietet in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern ein interessenneutrales Beratungsangebot zum Thema Energie an.
Folgende Beratungsthemen sind möglich:
- Energiesparen (Strom & Heizenergie)
- Heizen und Lüften
- Gesundes Raumklima: Wissenswertes zu Feuchte und Schimmel
- Energetisches Sanieren und baulicher Wärmeschutz: Dämmung, Fenster und Türen
- Fördermittel für Neubau und Sanierung
- Moderne Heizungstechniken und Warmwasserbereitung
- Empfehlenswerter Einsatz von erneuerbaren Energien
Je nach Problemstellung und persönlichen Bedürfnissen bieten wir Ihnen verschiedene Beratungsformate an. Für komplexe Anliegen berät Sie ein Energieexperte des Bundesprojektes kostenlos.
Die Beratung findet immer freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr abwechselnd an folgenden Orten statt:
- REGEN: ARBERLAND Tagungshaus (Amtsgerichtstraße 6 -8, 94209 Regen)
- VIECHTACH: RESI (ehemaliges Commerzbank-Gebäude, Ringstraße 2, 94234 Viechtach)
- ZWIESEL: Rathaus Zwiesel (Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel)
Eine vorherige telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0800–809802400 oder lokal unter 09921/601-211 ist notwendig.
Zudem ist eine Terminvereinbarung über die Beratungsstelle Passau des VerbraucherService Bayern (Tel.: 0851 / 36 2 48) in folgenden Zeiträumen möglich:
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Montag, Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
Für kurze Fragen eignet sich die kostenlose Online-Beratung. Innerhalb von 48 Stunden beantwortet ein Berater schriftlich die Anfrage. Noch schneller und ebenfalls kostenlos werden simple Energiefragen in der Telefonberatung unter der Rufnummer 0800–809802400 geklärt.
Sind die örtlichen Gegebenheiten ausschlaggebend, um die Energiefragen zu klären, kommt der Energieexperte zur Beratung auch zum Bürger nach Hause. Der Eigenanteil beträgt in der Regel 30 Euro.
Je nach Problemlage können Sie zwischen verschiedenen Energiethemen für die vor Ort Beratung wählen:
Am Ende jeder vor Ort Beratung bewertet der Energieberater fundiert Ihre Energieverbrauchswerte und gibt Ihnen individuelle Handlungsempfehlungen. So erhalten Sie einen hochqualifizierten und vor allem unabhängigen Überblick über Ihr Energiesparpotenzial.
Weiterführende Informationen finden Interessierte unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de und www.verbraucherservice-bayern.de/themen/energie/energieberatung.
Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale ist ein gemeinsames Projekt der sechzehn Verbraucherzentralen der Bundesländer und des VerbraucherService Bayern.