Wissenswerkstatt Ehrenamt – Onlinevortrag für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger
Regen. Den Start in die neue Vortragsrunde der Wissenwerkstatt Ehrenamt macht am Dienstag, 18. März, die bayerische Landesinitiative „digital verein(t)“ mit einem zweistündigen Online-Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI): Verstehen, Nutzen erkennen und anwenden“. Ab 18 Uhr lernen die Teilnehmenden Chancen und Risiken von KI-Systemen kennen und erfahren unter anderem, wie ChatGPT sie bei der eigenen Öffentlichkeitsarbeit unterstützen kann. Dabei wird an konkreten Beispielen gezeigt, wie ChatGPT funktioniert und in der Vereinsarbeit unterstützend eingesetzt werden kann. Auch die Unterschiede zwischen Bild-KI und Text-KI sowie die grundlegende Definition einer Künstlichen Intelligenz werden erläutert.
Es ist vorab eine Anmeldung unter http://www.dahoam-im-arberland.de/de/wissenswerkstatt-ehrenamt.html notwendig.