
Auszeichnung würdigt außergewöhnliche Unternehmerleistung und regionale Verbundenheit

Unser Gruppenbild zeigt v. li.: Landrat Dr. Ronny Raith, Marktleiterin Anita Oswald, Geschäftsführer Stephan Stadler, Hans-Jürgen Honner und Daniel Honner, vorne: Kunigunde Honner, sowie Ruhmannsfeldens Bürgermeister Werner Troiber. Foto: Melanie Reif / Landratsamt Regen
Landkreis Regen. Mit einem Zeichen der besonderen Wertschätzung hat Landrat Dr. Ronny Raith die Geschäftsführung von Edeka Stadler + Honner ausgezeichnet. Bei einem Besuch im Markt Ruhmannsfelden überreichte er Stephan Stadler, Hans-Jürgen Honner und Daniel Honner das persönliche Geschenk des Landrats – ein Unikat aus Glas und Holz, das Menschen und Unternehmen im Landkreis für herausragende Leistungen und ihr Vorbild für andere ehrt.
„Ich möchte mich damit spontan bedanken“, erklärte Raith, „bei Menschen, die in unserer Heimat Großes voranbringen und andere inspirieren.“ Die von der Glasfachschule Zwiesel entworfene Auszeichnung wurde bislang erst wenige Male vergeben und ist damit eine besondere Seltenheit.
Die Ehrung würdigt ein Unternehmen, das seit 30 Jahren Erfolgsgeschichte schreibt: Aus einem einzelnen Markt entwickelte sich Edeka Stadler + Honner zu einem der größten Lebensmitteleinzelhändler in Bayern. Heute betreibt das Familienunternehmen zehn Märkte mit mehr als 620 Beschäftigten und setzt konsequent auf Qualität, Regionalität und Innovation.

Landrat Dr. Ronny Raith überreicht das persönliche Geschenk des Landrats. Foto: Melanie Reif / Landratsamt Regen
Ein Meilenstein dieser Entwicklung ist der 2021 eröffnete Markt in Unterföhring: Mit 7100 Quadratmetern Verkaufsfläche, eigener Kaffeerösterei, großer Frischfischtheke und einem Jahresumsatz von 33 Millionen Euro gilt er als Vorzeigemarkt in ganz Bayern.
Für diese kontinuierliche Wachstumsstrategie wurde Stadler + Honner bereits sechsmal in Folge vom Bayerischen Wirtschaftsministerium als „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. „Das ist für uns eine große Ehre und zugleich ein Ansporn, unseren Weg mit Leidenschaft und Verantwortung weiterzugehen und bestätigt unser Konzept sowie die tägliche Leistung unseres gesamten Teams“, betonten die Geschäftsführer.
Besonders am Herzen liegt dem Unternehmen die Förderung junger Fachkräfte. Mit Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen und gezielten Schulungen investiert man in die Fachkräfte von morgen und stärkt so den regionalen Arbeitsmarkt. „Zudem“, ergänzte Ruhmannsfeldens Bürgermeister Werner Troiber, „garantieren Betriebe wie Stadler + Honner seit Jahren die verlässliche Nahversorgung im ländlichen Raum – und das ist beileibe keine Kleinigkeit.“
„Es ist mir wichtig, solche Verdienste sichtbar zu machen und mit dem persönlichen Geschenk auch stillen Champions im Arberland die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die sie verdienen“, schloss Raith.