
Neues Semester an der vhs ARBERLAND mit dem Leitthema „Seniorinnen und Senioren“

Christine Kreuzer, Sabrina Kraas, Landrat Dr. Ronny Raith und Wolfgang Günthner mit dem neuen Programmheft der Volkshochschule ARBERLAND. Foto: Eva Hackl / vhs ARBERLAND
Regen. Lernen ist ein lebenslanger Prozess – unabhängig vom Alter. Das zeigt sich auch im neuen Programm für das Frühjahrs-/Sommersemester der Volkshochschule ARBERLAND, welches ab März startet. Die Zielgruppen der vhs reichen vom Lebensalter fünf bis 99 Jahre. In diesem Semester stehen jedoch besonders „Seniorinnen und Senioren“ im Fokus.
Dank der wertvollen Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten des Landkreises, Christine Kreuzer, konnten gezielt Kurse entwickelt werden, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden. So stehen unter anderem Online-Banking für Einsteigerinnen und Einsteiger, Senioren-Yoga, ein Theater-Workshop, Kochen wie früher, Englisch für Best Ager sowie ein Gesundheitsvortrag der Arberland Kliniken zum Thema Demenz auf dem Programm. Darüber hinaus gibt es Informationsveranstaltungen, die den Alltag im Alter erleichtern sollen – darunter ein PKW-Fahrsicherheitstraining, eine Einführung in die Leistungen der Pflegeversicherung sowie Vorträge zum Wohnen in den eigenen vier Wänden im Alter. Außerdem informiert Kriminalhauptkommissar Manfred Reumann über Betrugsfallen wie den sogenannten „Enkeltrick“.
Auch dieses Semester bietet die Volkshochschule wieder zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu bleiben, Neues zu entdecken und sich weiterzuentwickeln. Sprachen, digitale Medien, Gesundheit oder Kreativität – die Kurse laden stets dazu ein, mit Freude und Neugier zu lernen. „Mit abwechslungsreichen Themen, die vor allem die Zielgruppe Ü65 erreichen soll, schaffen wir in diesem Semester bewusst Treffpunkte, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch den Austausch und die gesellschaftliche Teilhabe fördern sollen.“, so Sabrina Kraas, Leiterin für Bildung an der Volkshochschule.
Selbstverständlich sind auch für die restlichen Altersgruppen viele interessante Kurse im Angebot. Fernwehabende über Reisen durch Nepal zum Mount Everest oder über die Begehung des Jakobsweg, Heimatkulturveranstaltungen über das Waidlerleben, Knigge-Kurse für Kids oder wie wäre es mit einem Schnupperkurs im Bauchreden?
Ganz nach dem Motto der Volkshochschulen „Für mich, für dich, für alle“ ist sicher für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.
Die neuen Programmhefte sind ab sofort in der Volkshochschule in Regen, in Geschäften, Behörden, Banken und Rathäusern im Landkreis erhältlich. Auch online kann unter www.vhs-arberland.de nach dem passenden Kurs gesucht werden.
Anmeldungen sind direkt auf der Homepage, telefonisch unter 09921 9605-4400 oder
per E-Mail an info@vhs-arberland.de möglich.