Neustart Jugendsozialarbeit an der Grundschule Viechtach

Eingerahmt von Schulleiterin Kerstin Letzel (links) und Dirk Opitz vom Kreisjugendamt (rechts) hat Michael Wittmann seit Februar seine Arbeit an der Schule aufgenommen. Foto: Antonia Muhr / Landratsamt Regen

Michael Wittmann ist seit Februar JaS-Fachkraft an der Grundschule Viechtach

Eingerahmt von Schulleiterin Kerstin Letzel (links) und Dirk Opitz vom Kreisjugendamt (rechts) hat Michael Wittmann seit Februar seine Arbeit an der Schule aufgenommen. Foto: Antonia Muhr / Landratsamt Regen

Eingerahmt von Schulleiterin Kerstin Letzel (links) und Dirk Opitz vom Kreisjugendamt (rechts) hat Michael Wittmann seit Februar seine Arbeit an der Schule aufgenommen. Foto: Antonia Muhr / Landratsamt Regen

Viechtach. Die Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz JaS, unterstützt Schülerinnen und Schüler direkt vor Ort bei Kummer, Sorgen und Krisen. Nun auch wieder an der Grundschule in Viechtach. Seit Februar kümmert sich der Kindheitspädagoge Michael Wittmann als neue JaS-Fachkraft um die Kinder, die Hilfe benötigen.

Wittmann, selbst in Viechtach aufgewachsen, kennt die Stadt gut und nutzt sein Netzwerk, um den Kindern schnell und gezielt zu helfen. „Ich sehe mich als Partner der Schülerinnen und Schüler“, erklärt Wittmann. „Für gute Arbeit braucht es eine starke Beziehung und vor allem Vertrauen von allen Seiten der Schulfamilie. Dieses Vertrauen habe ich hier schnell erfahren und bin sehr dankbar dafür“, fügt er hinzu.

Wir sind unheimlich froh, dass Herr Wittmann an unserer Schule ist und der gesamten Schulfamilie helfen und uns unterstützen kann“, freut sich Schulleiterin Kerstin Letzel über die wiederbesetzte Stelle. „Wir stoßen als Lehrkräfte immer wieder an unsere Grenzen. Die JaS-Fachkraft steht uns kompetent zur Seite und fungiert oftmals als Bindeglied zwischen Kindern, Eltern und Schule. Dies zeigt die Erfahrung aus der Vergangenheit, denn eine JaS-Stelle haben wir seit Herbst 2020. Leider war sie zeitweise unbesetzt. Umso mehr freuen wir uns über den Neustart mit Herrn Wittmann“, ergänzt die Schulleiterin abschließend.

Meldung vom: 29.07.2025