Dem Sachgebiet ÖPNV / Schülerbeförderung (SG 33) obliegt die Betreuung des öffentlichen Verkehrsnetzes im Landkreis Regen einschließlich der Schülerbeförderung. Innerhalb des Landkreises sichern die Waldbahn im Stundentakt und verschiedene Buslinien die wichtigsten Mobilitätsbedürfnisse.
Schwerpunkte:
- Nahverkehrsplanung
- Organisation und Finanzierung des Linienverkehrs im Landkreis (Bahn, Bus, Rufbus)
- Organisation und Abrechnung der Schülerbeförderung
- Organisation weiterer öffentlicher Verkehrsprojekte
- Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Trägerschaften, Verbänden, Unternehmen, etc.
Informationen zum öffentlichen Nah- und Regionalverkehr:
Aktuelle Verkehrsmeldungen, Fahrplanauskünfte, Tickets und Tarife, Formulare rund um die Schülerbeförderung und vieles mehr finden Sie auf der Arberland Verkehr Webseite.
Nutzen Sie auch die Mobilitätsapp „Wohin Du willst“. Nicht nur Adressen im Landkreis Regen, sondern auch in allen anderen Regionen Deutschlands lassen sich hier mit passenden Verkehrsverbindungen finden.
Die gute landkreis- und themenübergreifende Zusammenarbeit von Tourismus und ÖPNV zeigt sich unter anderem beim Bayerwald-Ticket, einem Verbundtarifangebot der Landkreise Regen und Freyung-Grafenau, sowie dem darauf aufbauenden Gästeservice Umwelt-Ticket GUTi.
Informationen zur Schülerbeförderung
- Anerkennung eines privaten Kraftfahrzeuges
- Beförderungsanspruch
- Kostenerstattungsanspruch
- Verlustanzeige für Fahrkarten /Wertmarken
Formulare
- elektronischer Erfassungbogen – Kostenfreiheit des Schulweges
- Antrag auf Anerkennung eines privaten Kraftfahrzeuges
Informationen im BayernPortal
- Schülerbeförderung Beantragung Kostenfreiheit des Schulweges
- Fahrpreis- und Verkehrsvergünstigungen für Schülerinnen und Schüler
Im Bereich der Schülerbeförderung werden Anträge jeglicher Art nur noch auf postalischem Weg entgegengenommen. Für Fragen stehen die Sachbearbeiter telefonisch zur Verfügung.
Anträge auf Anerkennung eines privaten Kraftfahrzeuges können im Internet heruntergeladen werden oder per Post zugeschickt werden.
Anträge auf Kostenerstattung erhalten die Schüler an der Schule oder auf Nachfrage am Landratsamt Regen per Post.
Dokumente:
- Übergeordnetes ÖPNV-Gutachten für den Landkreis Regen
- Gesamtbericht ÖPNV 2019 (EU-Nahverkehrsverordnung (EG) 1370/2007)
- Gesamtbericht ÖPNV 2018 (EU-Nahverkehrsverordnung (EG) 1370/2007)
- Gesamtbericht ÖPNV 2017 (EU-Nahverkehrsverordnung (EG) 1370/2007)
- Gesamtbericht ÖPNV 2016 (EU-Nahverkehrsverordnung (EG) 1370/2007)
- Gesamtbericht ÖPNV 2015 (EU-Nahverkehrsverordnung (EG) 1370/2007)