
Es gibt Unterstützungsmöglichkeiten für Familien und Eltern während der Coronakrise
Die Corona-Pandemie macht es leider erforderlich, dass viele Angebote im Landkreis Regen nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung stehen. Um eine Ansteckung zu vermeiden, ist auch das Kreisjugendamt weitgehend für den Publikumsverkehr geschlossen. Natürlich sind wir in dieser schwierigen Zeit weiterhin telefonisch für Sie da.
Kreisjugendamt Regen, Allgemeiner Sozialdienst
Telefon 09921/601-437
Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr
Weitere Ansprechpartner
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Caritas–Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Telefon 09921/9462-21
Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr
Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
Telefon 0851/34337 oder 08671/1862 (täglich von 8.30-12.30 Uhr)
Telefonseelsorge 0800/1110222 (24 Stunden erreichbar)
Onlineberatung www.eheberatung-bayern.de
Hilfe für Frauen in Not
Ehrenamtlicher Frauennotruf des Landkreises Regen
Abends und am Wochenende erreichbar unter 0171/1488112
Krisentelefon der AETAS Kinderstiftung
Für Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien, Bezugspersonen und Fachkräfte aus Bayern
Krisentelefon: 089/997409020 (Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) zwischen 10 Uhr und 14 Uhr)
E-Mail: beratung@aetas-kinderstiftung.de
Internet: https://www.aetas-kinderstiftung.de/beratungsangebot-coronavirus/
Ideen für Familien – Krisen bewältigen
Neue Angebote auf www.elternsein.info
Hilfe bei psychischen Krisen – Krisendienste Bayern
Ab dem 1. März sind in ganz Bayern bei psychischen Notfällen Fachkräfte der Krisendienste erreichbar – auch mit mobilen Einsatzteams.
Unter der bayernweit einheitlichen Telefonnummer 0800-6553000 erreicht man rund um die Uhr psychiatrisch geschulte Menschen und mobile Einsatzteams.
Internetseite: Hilfe bei psychischen Krisen – Krisendienste Bayern