Zum vierten Mal beim Umwelt- und Klimapakt Bayern

Landrat Dr. Ronny Raith überreicht Teilnahmeurkunde an Familie Wildfeuer

Für das Überreichen der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts trafen sich im Landhaus Wildfeuer (v.li.) Landrat Dr. Ronny Raith, Alfred und Gertraud Wildfeuer, Wirtschaftsförderin des Landkreises Teresa Sitzberger und Bürgermeister Alois Wildfeuer. Foto: Iris Gehard / Landratsamt Regen

Kirchdorf im Wald. Das Landhaus Wildfeuer macht schon zum vierten Mal beim Umwelt- und Klimapakt Bayern mit. Landrat Dr. Ronny Raith übergab im Namen des bayerischen Umwelt- und Verbraucherschutzministers Thorsten Glauber feierlich die Teilnahmeurkunde an Gertraud und Alfred Wildfeuer.

Er sei jedes Mal stolz, wenn er eine Teilnahmeurkunde für den Umwelt- und Klimapakt an einen Betrieb im Landkreis überreichen dürfe, so Landrat Dr. Raith zu Beginn. Im Laufe des Jahres seien es schon viele gewesen, das freue ihn sehr. Da in der Regel eher größere Betriebe mitmachten, sei es aber umso schöner, „dass ihr euch mit eurem Landhaus und euren Ferienwohnungen bewusst dafür entschieden habt, teilzunehmen – und das schon zum vierten Mal“, wandte sich Raith an Gertraud und Alfred Wildfeuer. Es komme nicht auf die Größe des Betriebs, sondern auf die Einstellung an, dafür sei die Familie Wildfeuer das beste Beispiel. „Jeder kann etwas beitragen“, betonte Raith.

Das Landhaus Wildfeuer, zu dem ein Apartment und zwei 2-Zimmer-Wohnungen gehören, erfüllt mit seinen freiwilligen Umweltleistungen die Kriterienliste des Umwelt- und Klimapakts Bayern für Hotellerie und Gastronomie. Darunter fällt etwa der Betrieb einer Photovoltaikanlage und der Bezug von 100 Prozent Ökostrom, aber auch die Mülltrennung einschließlich aufgestellter Abfallbehälter für die Gäste und die Nutzung von Mehrwegsystemen. Hinzu komme etwa, dass Außenanlagen von Versiegelung freigehalten würden, was man an den Parkplätzen gut sehen könne, sagte Raith. Für die Verpflegung der Gäste komme auch viel Gemüse direkt aus dem eigenem Garten, erklärte Gertraud Wildfeuer. „Meinen großen Respekt und herzlichen Dank für dieses Engagement und die Teilnahme“, so Raith bei der Übergabe der Urkunde.

Meldung vom: 23.12.2024