Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA – früher Heimaufsicht)

Einrichtungen der stationären Alten- und Behindertenpflege, die ältere oder pflegebedürftige Menschen sowie behinderte Volljährige aufnehmen, unterliegen der Überwachung und Überprüfung durch den Fachbereich Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) des Landrats- und Gesundheitsamtes (früher Heimaufsicht) nach dem bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetz (PfleWoqG) und der Ausführungsverordnung zum Pflege- und Wohnqualitätsgesetz (AVPfleWoqG).

Die FQA wird durch die Fachkräfte des Gesundheitsamtes in den Hauptbereichen Pflege und Pflegedokumentation, medizinische Begutachtung und Hygiene sowie soziale Betreuung unterstützt.

Die Aufgaben umfassen:

  • Überwachung der Einrichtungen
  • Beratung von Einrichtungen, Trägern und Bewohnern
  • Prüfung von Beschwerden

Die Überwachung der Einrichtungen erfolgt mindestens einmal jährlich im Rahmen einer unangemeldeten Überprüfung durch das multiprofessionelle Team der FQA.

Folgende Mitarbeiter des Gesundheitsamtes sind Teil der FQA:

Pflege und Pflegedokumentation Frau Anita Weber, Fachkraft der Sozialmedizin
Frau Judith Weber, Fachkraft der Sozialmedizin
Medizinische Begutachtung und Hygiene Frau Dr. Carolin Müller, Medizinaldirektorin
Soziale Betreuung Frau Elisabeth Wühr-Soltan, Sozialpädagogin

Sämtliche Mitarbeiter sind geprüfte AuditorInnen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der FQA-Hauptseite!

Meldung vom: 25.05.2022