Impfungen gehören zu den wirksamsten, einfachsten und sichersten Maßnahmen zur Verhütung von Infektionskrankheiten. Ziel der Impfungen ist es, Infektionskrankheiten vorzubeugen, bei denen schwere Komplikationen (wie z. B. Hirnhautentzündung, Schädigungen des Herzmuskels, Lähmungen, Unfruchtbarkeit etc.) auftreten oder die sogar tödlich verlaufen können.
WeiterlesenImpfungen
Impfungen
Impfungen Indikationsimpfungen
Hepatitis A:
Durch die Leberentzündung entsteht eine Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht).
Die Ansteckung erfolgt häufig durch kontaminiertes Trinkwasser oder Lebensmittel (Austern) sowie durch Schmierinfektion (die Erreger werden im Stuhl eines Infizierten ausgeschieden).
Impfungen Regelimpfungen
Tetanus:
Die Erreger leben vor allem in der Erde. Schon durch kleinste Hautverletzungen können sie in den Körper eintreten.
Von ihnen produzierte Gifte (Toxine) führen zu schwersten Muskelkrämpfen. Durch Krämpfe der Atemmuskulatur kann es zu Erstickungsanfällen kommen.